Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Rauchen im Film – lieber Dampfen
Irgendwann überholt sich die WHO selbst in ihrem Bestreben, die Welt vor allem Ungemach zu retten: am liebsten vor dem Rauchen. Das treibt dann schon manchmal unheilvolle Blüten.
Jetzt hat die Weltgesundheitsorganisation gefordert, dass in den Kino- und Fernsehfilmen nicht mehr geraucht werden darf, wie n-tv auf seiner Seite vermeldet Hollywood macht abhängigWHO will rauchfreie Filme.
Denn, so wie WHO: Weil der Kinogänger im Film einen rauchen sieht, verspürt er das Verlangen nach einer Zigarette. Und dabei herrscht doch Rauchverbot in den Filmtheatern. Oje.
Jetzt kommt ein kleiner spannender Beitrag des Regisseurs André Rekau, der Filme realitätsabbildend und nicht politisch korrekt und lebensfern gestalten möchte: “Wir wollen die Zuschauer nicht entmündigen”. Dazu gehört für ihn das Rauchen.
Lieber wäre es uns, es ließe seine Darsteller dampfen. Guter Ansatz und würde vielleicht auch der WHO gefallen – aber bestimmt nur bis zum ersten Auftritt von DiCaprio der ja sooo gerne zu seiner E-Zigarette greift, in einem US-Film. Leonardo DiCaprio raucht E-Zigarette – und steht im Mittelpunkt
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
7 days ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]3 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Rauchen im Film – lieber Dampfen
Irgendwann überholt sich die WHO selbst in ihrem Bestreben, die Welt vor allem Ungemach zu retten: am liebsten vor dem Rauchen. Das treibt dann schon manchmal unheilvolle Blüten.
Jetzt hat die Weltgesundheitsorganisation gefordert, dass in den Kino- und Fernsehfilmen nicht mehr geraucht werden darf, wie n-tv auf seiner Seite vermeldet Hollywood macht abhängigWHO will rauchfreie Filme.
Denn, so wie WHO: Weil der Kinogänger im Film einen rauchen sieht, verspürt er das Verlangen nach einer Zigarette. Und dabei herrscht doch Rauchverbot in den Filmtheatern. Oje.
Jetzt kommt ein kleiner spannender Beitrag des Regisseurs André Rekau, der Filme realitätsabbildend und nicht politisch korrekt und lebensfern gestalten möchte: “Wir wollen die Zuschauer nicht entmündigen”. Dazu gehört für ihn das Rauchen.
Lieber wäre es uns, es ließe seine Darsteller dampfen. Guter Ansatz und würde vielleicht auch der WHO gefallen – aber bestimmt nur bis zum ersten Auftritt von DiCaprio der ja sooo gerne zu seiner E-Zigarette greift, in einem US-Film. Leonardo DiCaprio raucht E-Zigarette – und steht im Mittelpunkt
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
