Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Podcast: Gewerkschaft NGG hat Jobs und Produktfreiheit im Fokus
Was hat die Tabakproduktrichtlinie mit einer Gewerkschaft zu tun? Sehr viel, denn schließlich bedeutet jedes Produkt auch Arbeitsplätze.
Die Jobs stehen für eine Gewerkschaft natürlich im Mittelpunkt. Guter Lohn für gute Arbeit, lautet daher einer der Slogans. Aber damit gute Arbeit geleistet werden, müssen Produkte an den Markt – und sie müssen dort auch bekannt gemacht werden können. Das ist auch bei Gewerkschaften unstrittig.
Natürlich muss auch der Jugendschutz beachtet werden. Aber da gibt es wohl keinen Player am Markt, der dies nicht tut.
Kurz vor der Abstimmung in der Unionsfraktion in der kommenden Woche haben wir daher eine vielleicht nicht ganz uninteressante Stimme im Podcast eingefangen.
Claus-Harald Güster ist Vize-Chef der NGG, der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten. Er macht unmissverständlich deutlich: Die Jobs stehen im Vordergrund.
Allerdings: Einige Gesundheitspolitiker sehen nach seiner Meinung (und da ist Güster nicht allein) auch die Debatte um die Tabakprodukte offenbar als “Blaupause” für andere Erzeugnisse, die ebenfalls nicht gerade im Ruf stehen, gesundheitsförderlich zu sein, wie Alkohol, Salz oder Zucker. Der vielfach beschriebene Domino-Effekt also, der in eine Nanny-Gesellschaft mit endlosen Verbotslisten führt.
Und auch bei der E-Zigarette müsse gelten, dass das Produkt gemäß den gesetzlichen Vorgaben platziert werden könne – und nicht “kaputt gemacht” werden dürfe.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
7 days ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Podcast: Gewerkschaft NGG hat Jobs und Produktfreiheit im Fokus
Was hat die Tabakproduktrichtlinie mit einer Gewerkschaft zu tun? Sehr viel, denn schließlich bedeutet jedes Produkt auch Arbeitsplätze.
Die Jobs stehen für eine Gewerkschaft natürlich im Mittelpunkt. Guter Lohn für gute Arbeit, lautet daher einer der Slogans. Aber damit gute Arbeit geleistet werden, müssen Produkte an den Markt – und sie müssen dort auch bekannt gemacht werden können. Das ist auch bei Gewerkschaften unstrittig.
Natürlich muss auch der Jugendschutz beachtet werden. Aber da gibt es wohl keinen Player am Markt, der dies nicht tut.
Kurz vor der Abstimmung in der Unionsfraktion in der kommenden Woche haben wir daher eine vielleicht nicht ganz uninteressante Stimme im Podcast eingefangen.
Claus-Harald Güster ist Vize-Chef der NGG, der Gewerkschaft Nahrung Genuss Gaststätten. Er macht unmissverständlich deutlich: Die Jobs stehen im Vordergrund.
Allerdings: Einige Gesundheitspolitiker sehen nach seiner Meinung (und da ist Güster nicht allein) auch die Debatte um die Tabakprodukte offenbar als “Blaupause” für andere Erzeugnisse, die ebenfalls nicht gerade im Ruf stehen, gesundheitsförderlich zu sein, wie Alkohol, Salz oder Zucker. Der vielfach beschriebene Domino-Effekt also, der in eine Nanny-Gesellschaft mit endlosen Verbotslisten führt.
Und auch bei der E-Zigarette müsse gelten, dass das Produkt gemäß den gesetzlichen Vorgaben platziert werden könne – und nicht “kaputt gemacht” werden dürfe.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
