Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Passivrauch erhöht Risiko für Übergewicht
So, jetzt sind Sie, liebe eGarage-Leser, bestimmt auch ordentlich über diese Überschrift gestolpert, oder? Wir auch – und deshalb gibt es diesen Text.
Ausführlich lautet die Überschrift sogar: “Passivrauch erhöht Risiko für Übergewicht und hat negativen Einfluss auf die geistige Entwicklung”. Entnommen haben wir diese Headline dem Portal Kinder- und Jugendärzte im Netz.
Es geht um eine Studie, die amerikanische Forscher vom Georgia Prevention Institute am Medical College of Georgia der Augusta-Universität veröffentlicht haben.
Untersucht wurden rund 220 übergewichtige oder fettleibige Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis elf Jahren.
Das Ergebnis: Wenn die Kinder in der Nähe ihrer rauchenden Eltern waren, sind ihre Entwicklungschancen schlechter. Sie blieben bei kognitiven Tests zurück. Zugleich wuchs die Körperfülle.
Dafür stellte sich laut Studie heraus: Probleme mit der Atmung bekamen die passiv mitrauchenden Kinder nicht. Auch gab es keine Hinweise zu Schnarchen oder Atemaussetzern.
Unser Fazit: Wir können aus der Ferne diese Studie schlecht beurteilen. Erstens steht uns dies nicht zu und zweitens sind wir weder Wissenschaftler noch Mediziner.
Uns machen nur zwei Dinge stutzig. Entweder stehen wir am Anfang einer bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnis. Oder aber es wurden schlagzeilenträchtige Ergebnisse veröffentlicht, die vielleicht gar nicht so schlagzeilenträchtig sind.
Die Kollegen von Kinder- und Jugendärzte im Netz schreiben am Anfang auch davon, dass die US-Mediziner behaupten, dass Passivrauch in der Kindheit neben größerem Taillenumfang die geistige Entwicklung beeinträchtigt…..
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
2 weeks ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]4 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Passivrauch erhöht Risiko für Übergewicht
So, jetzt sind Sie, liebe eGarage-Leser, bestimmt auch ordentlich über diese Überschrift gestolpert, oder? Wir auch – und deshalb gibt es diesen Text.
Ausführlich lautet die Überschrift sogar: “Passivrauch erhöht Risiko für Übergewicht und hat negativen Einfluss auf die geistige Entwicklung”. Entnommen haben wir diese Headline dem Portal Kinder- und Jugendärzte im Netz.
Es geht um eine Studie, die amerikanische Forscher vom Georgia Prevention Institute am Medical College of Georgia der Augusta-Universität veröffentlicht haben.
Untersucht wurden rund 220 übergewichtige oder fettleibige Jungen und Mädchen im Alter von sieben bis elf Jahren.
Das Ergebnis: Wenn die Kinder in der Nähe ihrer rauchenden Eltern waren, sind ihre Entwicklungschancen schlechter. Sie blieben bei kognitiven Tests zurück. Zugleich wuchs die Körperfülle.
Dafür stellte sich laut Studie heraus: Probleme mit der Atmung bekamen die passiv mitrauchenden Kinder nicht. Auch gab es keine Hinweise zu Schnarchen oder Atemaussetzern.
Unser Fazit: Wir können aus der Ferne diese Studie schlecht beurteilen. Erstens steht uns dies nicht zu und zweitens sind wir weder Wissenschaftler noch Mediziner.
Uns machen nur zwei Dinge stutzig. Entweder stehen wir am Anfang einer bahnbrechenden wissenschaftlichen Erkenntnis. Oder aber es wurden schlagzeilenträchtige Ergebnisse veröffentlicht, die vielleicht gar nicht so schlagzeilenträchtig sind.
Die Kollegen von Kinder- und Jugendärzte im Netz schreiben am Anfang auch davon, dass die US-Mediziner behaupten, dass Passivrauch in der Kindheit neben größerem Taillenumfang die geistige Entwicklung beeinträchtigt…..
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
