Die Stunde der Lobbyisten
Kaum ist das neue Jahr – und damit das Wahljahr mit vier Landtagswahlen und der Bundestagswahl – da, schon bringen sich einige mit Steuerträumen in Stellung.
Kaum ist das neue Jahr – und damit das Wahljahr mit vier Landtagswahlen und der Bundestagswahl – da, schon bringen sich einige mit Steuerträumen in Stellung.
Eine jüngst veröffentlichte Untersuchung unterstreicht, dass die Kombination von Rauchen und E-Zigarette (Dual Use) keine oder kaum Vorteile im Vergleich zum alleinigen Rauchen bietet. Der vollständige Umstieg auf die E-Zigarette allerdings hat einen stark positiven Effekt. Im Fachmagazin “Circulation” der American Heart Association wurde eine…
Vorab die besten Wünsche für alle Leser von eGarage für ein weniger virenbefallenes 2021, das uns bald wieder alle entspannt zusammenkommen lässt.
Mit kleinen Erzählungen rund um den Baum versuchen wir Kinder die Wartezeit bis zur Bescherung zu vertreiben – und natürlich ein bisserl „zu erziehen“ mit guten und schlechten Beispielen.
Die Dampferinnen und Dampfer in Deutschland haben einen neue, direkte Interessenvertretung.
Schon bei der Anhörung des Finanzausschusses im Bundestag war die mangelnde Begeisterung mit Händen greifbar, als die Grünen einen Antrag für eine Liquidsteuer einbrachten und diskutieren wollten.
So kurz vor dem Fest wird es im Bundestag nochmal kräftig qualmen oder dampfen – man berät über eine Liquidsteuer.
Es geht um einen komplizierten Sachverhalt und eigentlich nur um die „Rechtliche Einordnung von tabakfreien Nikotinbeuteln“, aber daraus könnte sich was alle Dampfer Betreffendes ergeben.
Die Weltgesundheitsorganisation hat einen Bericht über das Dampf- und Rauchverhalten von Jugendlichen in Europa und Nachbarländern vorgelegt.
Manchmal kann man die Leichtigkeit der Eidgenossen – gerade im Umgang mit Corona – nur kopfschüttelnd zur Kenntnis nehmen; aber diesmal könnten sie zum Vorreiter werden.