Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Österreichische E-Zigaretten-Branche fürchtet Schlechterstellung der heimischen Wirtschaft
Wieder mal Zeit für einen Blick nach Österreich – dort ist der Entwurf des neuen Tabakgesetzes in einer starken Diskussion.
Das Wirtschaftsblatt hat zu einer längeren und lesenswerten Diskussion eingeladen – zwischen einem Pharmakologen, einem Händler und einem Produzenten von E-Zigaretten sowie einem Vertreter des Gesundheitsministeriums. Sie debattieren die Knackpunkte. Beispiel Günter Höfert, Geschäftsführer von Von Erl: Er sieht sich durch das neue Gesetz als Produzent dreifach beeinträchtigt.
Zum einen werde die TPD2-Richtlinie in Österreich nicht eins zu eins umgesetzt: “Diverse Nachbarstaaten machen das aber und die Produzenten von dort werden zu uns hereinliefern. Daraus resultiert schon eine Schlechterstellung der heimischen Wirtschaft.”
Weiter ist nach Höferts Worten das Verbot des Onlineabsatzes zur Garantie des Jugendschutzes ein Hindernis und schließlich die Anmeldung neuer Produkte. Sie soll laut Entwurf sechs Monate vor dem Marktstart erfolgen. “Das ist ohnehin schon mal eine taffe Timeline, wenn ich sechs Monate brauche, bis ich eine Innovation auf den Markt bringen darf.”
Mehr und weitere Argumente in der Diskussion um das neue österreichische Gesetz unter Wirtschaftsblatt.at.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
7 days ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Österreichische E-Zigaretten-Branche fürchtet Schlechterstellung der heimischen Wirtschaft
Wieder mal Zeit für einen Blick nach Österreich – dort ist der Entwurf des neuen Tabakgesetzes in einer starken Diskussion.
Das Wirtschaftsblatt hat zu einer längeren und lesenswerten Diskussion eingeladen – zwischen einem Pharmakologen, einem Händler und einem Produzenten von E-Zigaretten sowie einem Vertreter des Gesundheitsministeriums. Sie debattieren die Knackpunkte. Beispiel Günter Höfert, Geschäftsführer von Von Erl: Er sieht sich durch das neue Gesetz als Produzent dreifach beeinträchtigt.
Zum einen werde die TPD2-Richtlinie in Österreich nicht eins zu eins umgesetzt: “Diverse Nachbarstaaten machen das aber und die Produzenten von dort werden zu uns hereinliefern. Daraus resultiert schon eine Schlechterstellung der heimischen Wirtschaft.”
Weiter ist nach Höferts Worten das Verbot des Onlineabsatzes zur Garantie des Jugendschutzes ein Hindernis und schließlich die Anmeldung neuer Produkte. Sie soll laut Entwurf sechs Monate vor dem Marktstart erfolgen. “Das ist ohnehin schon mal eine taffe Timeline, wenn ich sechs Monate brauche, bis ich eine Innovation auf den Markt bringen darf.”
Mehr und weitere Argumente in der Diskussion um das neue österreichische Gesetz unter Wirtschaftsblatt.at.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
