Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Österreich und die Tabakumsetzung
Als Ende Februar im Bundestag die 2. und 3. Lesung zur Umsetzung der EU-Tabakproduktrichtlinie anstand, sahen die Hersteller der Glimmstängel schon den Untergang des Abendlandes am Horizont und sprachen von einem „rabenschwarzen Tag für die deutsche Tabakwirtschaft“.
Letzte Schlachtrufe vor Letzter Lesung Jetzt ist die Donaurepublik am Zug – am Umsetzungszug.
Und da geht es ebenso hart zur Sache wie bei uns und unter dem gleichen Zeitdruck – in Wien muss das Gesetz zum 15. März dem Ministerrat vorliegen. Auch hier Heulen und Zähneklappern bei der Zigarettenindustrie – auch wieder wegen der kurzen Zeit für die Realisierung bis Ende Mai. Aber auch hier gilt: hatten sie den Knall aus Richtung Brüssel im Jahr 2014 nicht gehört.
Und nach wie vor bleiben die österreichischen Abgeordneten stur: für E-Zigaretten soll es keinen Versandhandel geben? Das muss ich jetzt aber nicht verstehen. Was soll denn daran gefährlich sein, wem soll das denn nützen oder schützen?
Und auch der Österreicher hat wie der Deutsche zwei Seelen in seiner Brust: die Geld- und die Gesundheitsseele. Hier geht’s nach Wien: Drei Viertel inhaliert der Finanzminister
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
5 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Österreich und die Tabakumsetzung
Als Ende Februar im Bundestag die 2. und 3. Lesung zur Umsetzung der EU-Tabakproduktrichtlinie anstand, sahen die Hersteller der Glimmstängel schon den Untergang des Abendlandes am Horizont und sprachen von einem „rabenschwarzen Tag für die deutsche Tabakwirtschaft“.
Letzte Schlachtrufe vor Letzter Lesung Jetzt ist die Donaurepublik am Zug – am Umsetzungszug.
Und da geht es ebenso hart zur Sache wie bei uns und unter dem gleichen Zeitdruck – in Wien muss das Gesetz zum 15. März dem Ministerrat vorliegen. Auch hier Heulen und Zähneklappern bei der Zigarettenindustrie – auch wieder wegen der kurzen Zeit für die Realisierung bis Ende Mai. Aber auch hier gilt: hatten sie den Knall aus Richtung Brüssel im Jahr 2014 nicht gehört.
Und nach wie vor bleiben die österreichischen Abgeordneten stur: für E-Zigaretten soll es keinen Versandhandel geben? Das muss ich jetzt aber nicht verstehen. Was soll denn daran gefährlich sein, wem soll das denn nützen oder schützen?
Und auch der Österreicher hat wie der Deutsche zwei Seelen in seiner Brust: die Geld- und die Gesundheitsseele. Hier geht’s nach Wien: Drei Viertel inhaliert der Finanzminister
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
