Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Österreich macht Dampf
Österreichische E-Zigarettenunternehmen wie Nikoblue oder von Erl wollen expandieren. Mit Volldampf (´tschuldigung, aber dieses Wortspiel musste jetzt einfach sein) soll es voran gehen.
Das berichtet das Wirtschaftsblatt aus Wien. Eben erst mussten die österreichischen Verfassungsrichter ein Machtwort sprechen und den Verkauf von E-Zigaretten in der Alpenrepublik nicht nur auf Kioske beschränken.
Und jetzt ist diese juristische Hürde genommen – die Schweiz und Deutschland spielen bei den Expansionsplänen eine große Rolle.
Was genau geplant ist – hier ist der Link zum Wirtschaftsblatt.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
5 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Österreich macht Dampf
Österreichische E-Zigarettenunternehmen wie Nikoblue oder von Erl wollen expandieren. Mit Volldampf (´tschuldigung, aber dieses Wortspiel musste jetzt einfach sein) soll es voran gehen.
Das berichtet das Wirtschaftsblatt aus Wien. Eben erst mussten die österreichischen Verfassungsrichter ein Machtwort sprechen und den Verkauf von E-Zigaretten in der Alpenrepublik nicht nur auf Kioske beschränken.
Und jetzt ist diese juristische Hürde genommen – die Schweiz und Deutschland spielen bei den Expansionsplänen eine große Rolle.
Was genau geplant ist – hier ist der Link zum Wirtschaftsblatt.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
