Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Nochmals Schockbilder
Irgendwie geht der Streit um die nun wirklich schaurigen und auf Abschreckung zielenden Fotos auf Zigarettenschachtel, die ab 20. Mai dieses Jahr die Raucher nachdenklich stimmen sollen, weiter.
In Polen, unserem östlichen Nachbarn, soll gemäß eines Beschlusses des Ministerrates mit den Horrorfotos noch bis Februar nächstes Jahr gewartet werden.
Und schon rufen auch die deutschen Zigarettenhersteller nach Gleichbehandlung. Da wird die ganz große Keule rausgeholt: Wettbewerbsneutralität. Oder schwingt da eher die Sorge um zunehmenden Schmuggel von Zigaretten mit? Und gleich kommt der Appell an den Bundesrat, der am 18. März die vom Bundestag verabschiedete Umsetzung noch absegnen muss, das Gesetz zu stoppen.
Das erinnert doch sehr an einen Song von Mikis Theodorakis: „Wir sind alle gleich, nur einige sind gleicher“.
Gerne hätten wir mit der Pressemitteilung des deutschen Zigarettenverbandes verlinkt, aber dort findet sich die Stellungnahme von gestern noch nicht. So bleibt nur: selber schauen unter www.zigarettenverband.de
Dann dampf ich mir lieber eine – ohne Schock und ohne Fotos, aber mit Genuss.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
2 weeks ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]4 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Nochmals Schockbilder
Irgendwie geht der Streit um die nun wirklich schaurigen und auf Abschreckung zielenden Fotos auf Zigarettenschachtel, die ab 20. Mai dieses Jahr die Raucher nachdenklich stimmen sollen, weiter.
In Polen, unserem östlichen Nachbarn, soll gemäß eines Beschlusses des Ministerrates mit den Horrorfotos noch bis Februar nächstes Jahr gewartet werden.
Und schon rufen auch die deutschen Zigarettenhersteller nach Gleichbehandlung. Da wird die ganz große Keule rausgeholt: Wettbewerbsneutralität. Oder schwingt da eher die Sorge um zunehmenden Schmuggel von Zigaretten mit? Und gleich kommt der Appell an den Bundesrat, der am 18. März die vom Bundestag verabschiedete Umsetzung noch absegnen muss, das Gesetz zu stoppen.
Das erinnert doch sehr an einen Song von Mikis Theodorakis: „Wir sind alle gleich, nur einige sind gleicher“.
Gerne hätten wir mit der Pressemitteilung des deutschen Zigarettenverbandes verlinkt, aber dort findet sich die Stellungnahme von gestern noch nicht. So bleibt nur: selber schauen unter www.zigarettenverband.de
Dann dampf ich mir lieber eine – ohne Schock und ohne Fotos, aber mit Genuss.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
