Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette

Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Neuer Verband, aber ohne…

3. September 2019By ASW

Gestern nun war es soweit mit der schweren Geburt: Ein neuer Verband hat sich gegründet, der BVTE, der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse.




Nach langwierigen Verhandlungen mit möglichen und gewünschten Mitgliedern – man hat auch wirklich viele Absagen kassiert – ging es gestern an den Start. Man will sich neu sortieren und durch Bündelung Schlagkraft erreichen, allerdings fehlen einige Keyplayer. Im Boot nahmen neben dem Deutschen Zigarettenverband DZV auch dessen Mitglieder, die Tabakzigarettenhersteller, alle ohne den Marktführer Philip Morris, dem Hersteller von Marlboro und Iqos sowie Mitbeteiligter von Juul, Platz, sowie der Hersteller von Zigarettenmaschinen Hauni, der E-Liquidproduzent Niko Liquids und verschiedene Beratungsunternehmen. Partnermitglieder sind die Tabakpflanzer, die Tabak Zeitung und der Zigarettenpapierverband.

Viel interessanter aber ist, wer nicht mit macht: Nämlich der Großhandel und die Automatenaufsteller, der BdTA, der Verband der Rauchtabake, VdR, die beiden E-Zigarettenverbände BfTG und VdeH und mit eigener Pressemitteilung der Zigarrenverband. Und der BdZ nimmt auch gleich die Gelegenheit wahr, zu unterstreichen, dass nur er die Interessen seiner mittelständischen Hersteller, Importeure und Vertreiber von Zigarren vertritt.

Vielleicht lag das an etwas großzügigen und einnehmenden Eigendefinition: „Der mitglieder- und umsatzstarke Bundesverband tritt künftig für die Interessen der gesamten Wertschöpfungskette der Branche für das Rauchen, Dampfen sowie oralen Tabak- und Nikotingenuss ein.“

Als Aufgaben werden mitgeteilt: Kinder- und Jugendschutz, striktes Einhalten des Abgabeverbots von Tabakprodukten und E-Zigaretten an unter 18-Jährige und ein Eintreten für die Souveränität der Verbraucher – und zwar in Deutschland wie in Europa, wie es in der Presseerklärung heißt.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

Cover for egarage.de
1,551
egarage.de

egarage.de

egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG

Neuer Verband, aber ohne…

3. September 2019By ASW

Gestern nun war es soweit mit der schweren Geburt: Ein neuer Verband hat sich gegründet, der BVTE, der Bundesverband der Tabakwirtschaft und neuartiger Erzeugnisse.




Nach langwierigen Verhandlungen mit möglichen und gewünschten Mitgliedern – man hat auch wirklich viele Absagen kassiert – ging es gestern an den Start. Man will sich neu sortieren und durch Bündelung Schlagkraft erreichen, allerdings fehlen einige Keyplayer. Im Boot nahmen neben dem Deutschen Zigarettenverband DZV auch dessen Mitglieder, die Tabakzigarettenhersteller, alle ohne den Marktführer Philip Morris, dem Hersteller von Marlboro und Iqos sowie Mitbeteiligter von Juul, Platz, sowie der Hersteller von Zigarettenmaschinen Hauni, der E-Liquidproduzent Niko Liquids und verschiedene Beratungsunternehmen. Partnermitglieder sind die Tabakpflanzer, die Tabak Zeitung und der Zigarettenpapierverband.

Viel interessanter aber ist, wer nicht mit macht: Nämlich der Großhandel und die Automatenaufsteller, der BdTA, der Verband der Rauchtabake, VdR, die beiden E-Zigarettenverbände BfTG und VdeH und mit eigener Pressemitteilung der Zigarrenverband. Und der BdZ nimmt auch gleich die Gelegenheit wahr, zu unterstreichen, dass nur er die Interessen seiner mittelständischen Hersteller, Importeure und Vertreiber von Zigarren vertritt.

Vielleicht lag das an etwas großzügigen und einnehmenden Eigendefinition: „Der mitglieder- und umsatzstarke Bundesverband tritt künftig für die Interessen der gesamten Wertschöpfungskette der Branche für das Rauchen, Dampfen sowie oralen Tabak- und Nikotingenuss ein.“

Als Aufgaben werden mitgeteilt: Kinder- und Jugendschutz, striktes Einhalten des Abgabeverbots von Tabakprodukten und E-Zigaretten an unter 18-Jährige und ein Eintreten für die Souveränität der Verbraucher – und zwar in Deutschland wie in Europa, wie es in der Presseerklärung heißt.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG