Der Countdown läuft: Nur noch bis kommenden Montag kann man als europäischer Nikotin-Konsument seine Meinung zur SCHEER-Studie abgeben.
Man kann sich ja kaum noch retten vor Mails und Push-Meldungen zum SCHEER-Report, vom “Wissenschaftlichen Ausschuss für Gesundheit, Umwelt- und neu aufkommende Risiken”, über den eGarage schon in seiner kritischen Einordnung der E-Zigarette berichtet hatte. Und der weit vor dem Cochrane Review rauskam, der seitens der Community geradezu euphorisch begrüßt wurde. Beide stehen sich geradezu diametral gegenüber und kommen so zu völlig unterschiedlichen Bewertungen nicht nur was das Rauchen, sondern auch was das Dampfen betrifft.
Im Umfeld der Neuerungen von EU-Richtlinien durch die EU-Kommission – und da steht auch eine Novellierung der der Produktrichtlinie an – kann nun auch der Verbraucher von Nikotin-Produkten egal ob Zigarette, Snus, Heat-not-burn oder E-Zigaretten seine Position abgeben.
Und ein lange schweigendes Bündnis von Dampfern, die “Interessengemeinschaft E-Dampfen e.V.”, hat sich nun wie viele andere zu Wort gemeldet und zur Teilnahme aufgefordert.
Wenn es schon mal eine basisdemokratische Option innerhalb der EU gibt, sollte und könnte man doch daran teilnehmen und sich Gehör verschaffen – aber nur noch bis zum 26. Oktober.