Mieses Zeugnis für deutsche Tabakkontrolle

Foto: hanohiki / Shutterstock.com

“Deutschland ist die letzte Hoffnung der der Tabakindustrie”: So lautet die Überschrift einer ausführlichen Analyse in der “Zeit”, die heute veröffentlicht wurde.




Autor Dietmar Jazbinsek, der auch für eGarage.de schreibt, nimmt sich darin ausführlich die soeben erschienene “Tabakkontrollskala” vor, die von der Europäischen Union mitfinanziert wird. Denn dort steht Deutschland mittlerweile auf dem höchst unrühmlichen letzten Platz. Jazbinsek richtet einen Blick auf die Grüne, auf fehlende Rauchverbote, weiterhin erlaubte Sponsoring-, Werbe- und Lobbymöglichkeiten der Tabakindustrie.

Sein Fazit ist pessimistisch: Da Deutschland bald die EU-Ratspräsidentschaft übernehme und gleichzeitig die (fortschrittlichen) Briten dabei sind, sich endgültig aus der EU zu verabschieden, gewönne eine lasche Tabakkontrolle in Europa an Einfluss. Übrigens: Das betrifft seiner Ansicht nach auch die E-Zigarette, die in Großbritannien massiv staatlich aus Ausstiegsmittel unterstützt wird, in Deutschland dagegen auf “vehemente Ablehnung” stoße.