Das kleine Nachbarland macht es vor: wo das Rauchverbot gilt, soll auch nicht gedampft werden, so sieht es eine Gesetzesinitiative vor.
Auch weitere Preiserhöhungen für Zigaretten könnten in dem Land den Zigarettenkonsum verringern: der wirksamste Schutz gegen Raucherkrankheiten, wenn man der Luxemburgischen Fondation Cancer folgt.
Diese gab eine Umfrage in Auftrag mit überraschenden Ergebnissen: die Zahl der Raucher hat sich von 25 % in 2006 auf 21% im Jahr 2015 rückentwickelt. Die höchsten Raucherzahlen finden sich dabei in der Altersgruppe zwischen 25 und 34 Jahren, nämlich 29 Prozent.
Genau umgekehrt hat sich die Zahl der Shisha-Dampfer entwickelt: von 21 % vor 10 Jahren auf 24 Prozent, also jeder vierte Luxembuger, im vergangenen Jahr. Dabei nutzen aber noch 83% regelmäßig die Glimmstängel.
Mehr dazu im „Luxemburger Wort“ und hier: Höhere Tabakpreise sollen Raucher abschrecken