Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Liquid-Design
Wenn Frauen Shoppen, ist das immer etwas besonderes: natürlich soll das neue gute Stück passen, am besten eine Größe kleiner, aber vor allem soll es gut aussehen, schick, modern, edel;
vielleicht ist es unnütz, aber immer ist noch Platz im Schrank für die Neuerstehung – und das alles jenseits von praktischem Denken oder gar Vernunft; das wäre nur langweilig, ermüdend und somit „unkaufbar“ – und der Monatserste ist ja auch bald.
Neulich ging ich mit einer Freundin in meinen E-Zigaretten-Laden. Sie schnupperte bei mir das erste Mal und wollte unbedingt mit, um ihre erste eigene Dampfmaschine zu kaufen. Natürlich gleich mit verschiedenen Liquids. Zugegeben, der Shop ist nicht unbedingt der feinste, das Publikum ist gemischt und der duftende Dampf hängt schwer in der Luft. Aber er ist in meiner Nähe und bietet alles, was ich zum Dampfen brauche.
Sie versuchte verschiedene Geschmacksrichtungen, probierte mal Früchte, mal Tabak, mal Mischungen. Mit vier Liquids in der Tüte und einer „Einmal-E-Zigarette“ verließen wir das Geschäft. Und dann brach es aus ihr heraus: also, diese Plastikfläschchen sehen ja aus wie Nasen- oder Augentropfen, hässlich und billig. Die fühlen sich sogar an wie schaurigste Ware vom letzten Grabbeltisch. Das will man doch nicht wirklich aus seiner Handtasche ziehen, um die E-Zigarette aufzufüllen, null stylisch.
Wo sie Recht hat, hat sie Recht, meine Freundin. So habe ich mir die Liquidsverpackungen noch nicht angeschaut – unter dem Aspekt, wie schick ist das Teil, wie edel die Aufmachung. Also, was vermittelt dieses Liquid dem Käufer, dem Dampfer oder dem Gegenüber, wenn ich es benutze. Ein Appell an die Hersteller: macht die Verpackung der Liquids etwas feiner, vielleicht auch die Etiketten – es müssen ja nicht gleich Swarovski-Steine drauf sein (oder warum denn nicht).
Denn es gilt: was schicker ist, darf auch ein bisserl mehr kosten – Hauptsache ist das „kaufende“ Auge ist zufrieden und glücklich.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 week ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Liquid-Design
Wenn Frauen Shoppen, ist das immer etwas besonderes: natürlich soll das neue gute Stück passen, am besten eine Größe kleiner, aber vor allem soll es gut aussehen, schick, modern, edel;
vielleicht ist es unnütz, aber immer ist noch Platz im Schrank für die Neuerstehung – und das alles jenseits von praktischem Denken oder gar Vernunft; das wäre nur langweilig, ermüdend und somit „unkaufbar“ – und der Monatserste ist ja auch bald.
Neulich ging ich mit einer Freundin in meinen E-Zigaretten-Laden. Sie schnupperte bei mir das erste Mal und wollte unbedingt mit, um ihre erste eigene Dampfmaschine zu kaufen. Natürlich gleich mit verschiedenen Liquids. Zugegeben, der Shop ist nicht unbedingt der feinste, das Publikum ist gemischt und der duftende Dampf hängt schwer in der Luft. Aber er ist in meiner Nähe und bietet alles, was ich zum Dampfen brauche.
Sie versuchte verschiedene Geschmacksrichtungen, probierte mal Früchte, mal Tabak, mal Mischungen. Mit vier Liquids in der Tüte und einer „Einmal-E-Zigarette“ verließen wir das Geschäft. Und dann brach es aus ihr heraus: also, diese Plastikfläschchen sehen ja aus wie Nasen- oder Augentropfen, hässlich und billig. Die fühlen sich sogar an wie schaurigste Ware vom letzten Grabbeltisch. Das will man doch nicht wirklich aus seiner Handtasche ziehen, um die E-Zigarette aufzufüllen, null stylisch.
Wo sie Recht hat, hat sie Recht, meine Freundin. So habe ich mir die Liquidsverpackungen noch nicht angeschaut – unter dem Aspekt, wie schick ist das Teil, wie edel die Aufmachung. Also, was vermittelt dieses Liquid dem Käufer, dem Dampfer oder dem Gegenüber, wenn ich es benutze. Ein Appell an die Hersteller: macht die Verpackung der Liquids etwas feiner, vielleicht auch die Etiketten – es müssen ja nicht gleich Swarovski-Steine drauf sein (oder warum denn nicht).
Denn es gilt: was schicker ist, darf auch ein bisserl mehr kosten – Hauptsache ist das „kaufende“ Auge ist zufrieden und glücklich.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
