Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Kindersicher
Bereits mehrmals hatten wir uns hier für Kinder- und Jugendschutz beim Dampfen ausgesprochen, für Kaufverbot und Dampfverbot für unter 18-Jährige. Nicht zu Letzt weil Minderjährige die Risiken, die mit dem Rauchen und auch mit dem Dampfen verbunden sind, nicht abschätzen können. Aber noch viel schlimmer ist, das gilt auch für Erwachsene. Die medizinische Fakultät der Washington University in St. Louis legte eine Studie vor, die einen nachdenklich stimmt. Die Kollegen von Medizin aktuell fassen das Ergebnis so zusammen: Viele Eltern verkennen die Risiken der E-Zigarette für Kinder.
Anders als bei uns haben die Liquidfläschchen in den Vereinigten Staaten keine Kindersicherung, mehr als ein Drittel der Befragten lassen diese einfach offen und für alle zugänglich stehen. Kaum amerikanische Eltern wissen, dass es für Kinder gefährlich sein kann, Liquids zu schlucken und auf die Haut zu verbringen. Hoffentlich sieht das bei uns anders aus.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
5 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Kindersicher
Bereits mehrmals hatten wir uns hier für Kinder- und Jugendschutz beim Dampfen ausgesprochen, für Kaufverbot und Dampfverbot für unter 18-Jährige. Nicht zu Letzt weil Minderjährige die Risiken, die mit dem Rauchen und auch mit dem Dampfen verbunden sind, nicht abschätzen können. Aber noch viel schlimmer ist, das gilt auch für Erwachsene. Die medizinische Fakultät der Washington University in St. Louis legte eine Studie vor, die einen nachdenklich stimmt. Die Kollegen von Medizin aktuell fassen das Ergebnis so zusammen: Viele Eltern verkennen die Risiken der E-Zigarette für Kinder.
Anders als bei uns haben die Liquidfläschchen in den Vereinigten Staaten keine Kindersicherung, mehr als ein Drittel der Befragten lassen diese einfach offen und für alle zugänglich stehen. Kaum amerikanische Eltern wissen, dass es für Kinder gefährlich sein kann, Liquids zu schlucken und auf die Haut zu verbringen. Hoffentlich sieht das bei uns anders aus.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
