Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Kiffen statt dampfen? Junge Berliner bevorzugen Joints
Diese Umfrage ist Wasser auf die Mühlen derjenigen, die sehr skeptisch auf den Berliner Bezirk Kreuzberg blicken: Berliner Schüler kiffen mehr als andere Jugendliche.
Das berichtet die Berliner Morgenpost unter Berufung auf eine Studie des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg. Untersucht wurde das Drogenverhalten von Jugendlichen. Demnach ist der Alkohol auf dem Rückzug, die Schüler kiffen lieber zur Entspannung.
Allerdings, und das ist für ein Portal wie eGarage interessant, elf Prozent der Jugendlichen gaben an, dass sie regelmäßig rauchen. Insgesamt hatte schon rund jeder Dritte zwischen 12 und 17 Jahren seine Erfahrungen mit Tabak. Allerdings sei die tägliche Zigarette verbreiteter als der Griff zur Flasche, berichtet die Zeitung weiter.
Wir dürfen uns angesichts dieser Ergebnisse einige Fragen stellen. Da wäre zum Beispiel die Frage nach der E-Zigarette? Die wurde gar nicht abgefragt, liegt aber natürlich gerade bei jungen Menschen sehr zum Trend. Oder: Es ist zwar löblich, dass das Bezirksamt eines Bezirks das Suchtverhalten seiner jungen Einwohner analysieren will. Aber: Ist das repräsentativ für ganz Berlin?
Und schließlich: In Friedrichshain-Kreuzberg leben rund 275.000 Menschen – das ist damit der kleinste der Berliner Bezirke. Gibt es es solche Umfragen auch aus anderen Städten dieser Größenordnung?
In dem Zusammenhang sei noch auf einen Artikel von 20min aus der Schweiz verwiesen. Eine junge Schweizer Firma will mit einem neuen Konzept den Cannabis-Markt revolutionieren. Die Idee: Mit Joints ohne Suchtstoffe Jugendlichen aus ihrer Ausstieg aus ihrer zu ermöglichen. Ausführlich dazu unter 20min.ch.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]1 week ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]1 week ago
Mehr ist mehr - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Während in Dortmund die Messe heute die Tore für das – so die Eigenwerbung – weltweit größte Treffen der Tabakbranche [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Kiffen statt dampfen? Junge Berliner bevorzugen Joints
Diese Umfrage ist Wasser auf die Mühlen derjenigen, die sehr skeptisch auf den Berliner Bezirk Kreuzberg blicken: Berliner Schüler kiffen mehr als andere Jugendliche.
Das berichtet die Berliner Morgenpost unter Berufung auf eine Studie des Bezirksamtes Friedrichshain-Kreuzberg. Untersucht wurde das Drogenverhalten von Jugendlichen. Demnach ist der Alkohol auf dem Rückzug, die Schüler kiffen lieber zur Entspannung.
Allerdings, und das ist für ein Portal wie eGarage interessant, elf Prozent der Jugendlichen gaben an, dass sie regelmäßig rauchen. Insgesamt hatte schon rund jeder Dritte zwischen 12 und 17 Jahren seine Erfahrungen mit Tabak. Allerdings sei die tägliche Zigarette verbreiteter als der Griff zur Flasche, berichtet die Zeitung weiter.
Wir dürfen uns angesichts dieser Ergebnisse einige Fragen stellen. Da wäre zum Beispiel die Frage nach der E-Zigarette? Die wurde gar nicht abgefragt, liegt aber natürlich gerade bei jungen Menschen sehr zum Trend. Oder: Es ist zwar löblich, dass das Bezirksamt eines Bezirks das Suchtverhalten seiner jungen Einwohner analysieren will. Aber: Ist das repräsentativ für ganz Berlin?
Und schließlich: In Friedrichshain-Kreuzberg leben rund 275.000 Menschen – das ist damit der kleinste der Berliner Bezirke. Gibt es es solche Umfragen auch aus anderen Städten dieser Größenordnung?
In dem Zusammenhang sei noch auf einen Artikel von 20min aus der Schweiz verwiesen. Eine junge Schweizer Firma will mit einem neuen Konzept den Cannabis-Markt revolutionieren. Die Idee: Mit Joints ohne Suchtstoffe Jugendlichen aus ihrer Ausstieg aus ihrer zu ermöglichen. Ausführlich dazu unter 20min.ch.
Fehler: Kontaktformular wurde nicht gefunden.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
