In der Schweiz raucht jede vierte Person über 15 Jahren. Trotzdem soll es kein generelles Werbeverbot für Tabak geben.
Wie die Statistik aussieht, die besagt, dass jeder vierte Schweizer über 15 Jahren raucht, lässt sich schwer ermitteln. Generell scheint die Zahl ein bisschen hoch. Möglicherweise sind da auch alle Gelegenheitsraucher und Dampfer erfasst. Möglicherweise auch diejenigen, die einmal im Monat eine Zigarre rauchen.
Wichtiger erscheint uns die Tatsache, dass es wohl zu keinem umfassenden Werbeverbot für Tabakprodukte in der Schweiz kommen wird. Dies hatte Gesundheitsminister Alain Berset vorgeschlagen.
Die Parlamentarier erteilten dem Vorschlag des Ministers eine Abfuhr – Begründung: Freie Marktwirtschaft ist höher zu gewichten als Prävention, berichtet SwissInfo.
Hintergrund: Wie in Deutschland ist Werbung für Tabak in Radio und Fernsehen verboten. Darüberhinaus können Kantone für sich ein erweitertes Verbot – wie zum Beispiel für Plakatwerbung – festlegen.