Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Kein Dampfen in Brasilien, aber….
Erst hatten das Land am Zuckerhut die Weltmeisterschaft, dann die Olympischen Spiele und die Paralympics und noch einige politische Skandale, aber an der Offenheit gegenüber dem Dampfen hat das nicht geändert: Offiziell bleibt es verboten; aber….
Schon vor sieben Jahren wurde das Dampfen in Brasilien verboten – wegen mangelnder Studien, das kennt man ja aus Deutschland, und schließlich baut das Land ja auch viel Tabak an. Da will man die Zigarettenhersteller auch nicht verprellen.
Und das soll auch so bleiben mit dem Verbot, das sich auch auf den Import zum Eigenbedarf erstreckt und unter Strafe stellt. Und das schürt natürlich den Schmuggel aus den Nachbarländern an, wie das online-Magazin Brasilienmagazin.net meldet: E-Zigaretten in Brasilien auch weiterhin verboten.
Der eigentlich illegale Handel blüht an der Copacabana – und überall kann der Zoll nicht sein.
Das ist eine Abstimmung mit der dampfenden E-Zigarette für absprungswillige Raucher. Zumal die Rauchverbote weit verbreitet sind. Also ist Umsteigen aufs Dampfen schon schick.
Das könnte auch den Urlaubern helfen, wenn der Caipi getrunken und gedampft werden kann.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
4 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Kein Dampfen in Brasilien, aber….
Erst hatten das Land am Zuckerhut die Weltmeisterschaft, dann die Olympischen Spiele und die Paralympics und noch einige politische Skandale, aber an der Offenheit gegenüber dem Dampfen hat das nicht geändert: Offiziell bleibt es verboten; aber….
Schon vor sieben Jahren wurde das Dampfen in Brasilien verboten – wegen mangelnder Studien, das kennt man ja aus Deutschland, und schließlich baut das Land ja auch viel Tabak an. Da will man die Zigarettenhersteller auch nicht verprellen.
Und das soll auch so bleiben mit dem Verbot, das sich auch auf den Import zum Eigenbedarf erstreckt und unter Strafe stellt. Und das schürt natürlich den Schmuggel aus den Nachbarländern an, wie das online-Magazin Brasilienmagazin.net meldet: E-Zigaretten in Brasilien auch weiterhin verboten.
Der eigentlich illegale Handel blüht an der Copacabana – und überall kann der Zoll nicht sein.
Das ist eine Abstimmung mit der dampfenden E-Zigarette für absprungswillige Raucher. Zumal die Rauchverbote weit verbreitet sind. Also ist Umsteigen aufs Dampfen schon schick.
Das könnte auch den Urlaubern helfen, wenn der Caipi getrunken und gedampft werden kann.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
