Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Höhere Corona-Sterblichkeit durch Rauchen?
In China ist die Corona-Krise (einstweilen) durch drastische Gegenmaßnahmen eingedämmt worden.
Dort gab es aber durch den ersten großen Ausbruch zahlreiche Tote. Dabei fiel auf, dass die Sterblichkeit bei Männern deutlich höher liegt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlichte jüngst Daten, dass dort 4,7 Prozent der Männer, aber nur 2,8 Prozent der infizierten Frauen starben (sogenannte Case Fatality Rate). Schlägt das Virus bei Männern also viel härter zu?
Das könnte sein. Sehr naheliegend ist aber ein enger Zusammenhang mit einer anderen Statistik: In China raucht etwa die Hälfte der Männer, aber nur zwei Prozent der Frauen. Derart drastische Unterschiede in der Geschlechterverteilung sind sehr ungewöhnlich. Der Verdacht: Nicht das männliche Geschlecht, sondern das Rauchen ist der erklärende Faktor für die großen Unterschiede in den Todesraten von Männern und Frauen.
Diese These wurde nun auch im äußerst renommierten medizinischen Fachmagazin “The Lancet” vertieft. Noch gibt es hierzu keine sicheren Schlüsse, aber die Autoren halten es für eine Hypothese, die auf jeden Fall untersucht werden müsste. Immerhin eine gute Nachricht für Raucher: Ein höheres Risiko, sich anzustecken, hat man offenbar nicht.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
2 weeks ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]4 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Höhere Corona-Sterblichkeit durch Rauchen?
In China ist die Corona-Krise (einstweilen) durch drastische Gegenmaßnahmen eingedämmt worden.
Dort gab es aber durch den ersten großen Ausbruch zahlreiche Tote. Dabei fiel auf, dass die Sterblichkeit bei Männern deutlich höher liegt. Die Weltgesundheitsorganisation WHO veröffentlichte jüngst Daten, dass dort 4,7 Prozent der Männer, aber nur 2,8 Prozent der infizierten Frauen starben (sogenannte Case Fatality Rate). Schlägt das Virus bei Männern also viel härter zu?
Das könnte sein. Sehr naheliegend ist aber ein enger Zusammenhang mit einer anderen Statistik: In China raucht etwa die Hälfte der Männer, aber nur zwei Prozent der Frauen. Derart drastische Unterschiede in der Geschlechterverteilung sind sehr ungewöhnlich. Der Verdacht: Nicht das männliche Geschlecht, sondern das Rauchen ist der erklärende Faktor für die großen Unterschiede in den Todesraten von Männern und Frauen.
Diese These wurde nun auch im äußerst renommierten medizinischen Fachmagazin “The Lancet” vertieft. Noch gibt es hierzu keine sicheren Schlüsse, aber die Autoren halten es für eine Hypothese, die auf jeden Fall untersucht werden müsste. Immerhin eine gute Nachricht für Raucher: Ein höheres Risiko, sich anzustecken, hat man offenbar nicht.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
