Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette

Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

High Standard

25. Mai 2015By ASW

Was war das für eine total langweilige Veranstaltung, vor allem weil die Akustik in dem endlos hohen und großen Raum so schaurig war, dass man sich unwillkürlich nach wenigen Minuten mit seinem Nebensitzer unterhielt. Okay, nicht besonders nett gegenüber dem Festredner, aber fast schon ein Akt der Notwehr, weil man ja ohnehin kein Wort verstand – und Lippenlesen kann ich nicht. Mal kurz an meiner E-Zigarette ziehen, sehr gerne.

Beim Kramen in meiner Handtasche fiel mir der Flyer eines Liquidanbieters in die Hände. Alle Köstlichkeiten und Geschmacksrichtungen aus den Labors der Hersteller sind dort mit kleinen Bildchen wiedergegeben: von A wie Ananas bis Z wie Zimt. Auf der Rückseite wirbt der Produzent mit „100% Made in Germany“, noch ein Eyecatcher, der Vertrauen einflößt, denkt man gerade an die strengen deutschen, manchmal schon ins Absurde gehenden Gesetze für die Lebensmittelindustrie. Hohe Standards, die dem Verbraucher Sicherheit geben und Qualität garantieren sollen. Worte oder Worthülsen fliegen einem zu wie Reinheit, Zulassung, Zertifizierung, Gutachten und Analysen. Wiegt mich das in Sicherheit oder ist das eher ein erhoffter Wettbewerbsvorteil oder nur Marketing? Sind eigentlich alle Hersteller von Liquids und E-Zigaretten gleich beaufsichtigt und unterliegen den gleichen Produktionsbedingungen in Deutschland. Keine Ahnung.

Unkontrolliert kommt hier doch nichts auf den deutschen Markt, beruhigt man sich sogleich. Aber Selbstdarstellung eines Anbieters ist noch keine Standardisierung und Kontrolle. Wäre nicht gerade für uns dampfende Verbraucher vielleicht die Einführung eines „Qualitätssiegel“ für Liquidhersteller eine segensreiche Hilfestellung bei der Wahl und Kaufentscheidung unserer Liquids? Das uns die Sicherheit gibt, dass da nix drin ist, was ich nicht dampfen möchte oder mir gar schadet. Dampfen soll Spaß machen, aber mir auch die Gewissheit geben, dass ich was Sauberes in der Hand habe, wenn ich schon dem Rauchen abgeschworen habe. Dampfen ohne Reue und mit gutem Gefühl. Vielleicht ein „dampfender Engel“ als vertrauensbildende Maßnahme der Industrie für Nutzer der E-Zigaretten. Hoher Standard gleich gutes Gewissen für Hersteller und Konsument. Was denkt Ihr Mit-Dampfer darüber? Ich dampf mir mal eine und brüte weiter darüber.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

Titelbild für egarage.de
1,551
egarage.de

egarage.de

egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG

High Standard

25. Mai 2015By ASW

Was war das für eine total langweilige Veranstaltung, vor allem weil die Akustik in dem endlos hohen und großen Raum so schaurig war, dass man sich unwillkürlich nach wenigen Minuten mit seinem Nebensitzer unterhielt. Okay, nicht besonders nett gegenüber dem Festredner, aber fast schon ein Akt der Notwehr, weil man ja ohnehin kein Wort verstand – und Lippenlesen kann ich nicht. Mal kurz an meiner E-Zigarette ziehen, sehr gerne.

Beim Kramen in meiner Handtasche fiel mir der Flyer eines Liquidanbieters in die Hände. Alle Köstlichkeiten und Geschmacksrichtungen aus den Labors der Hersteller sind dort mit kleinen Bildchen wiedergegeben: von A wie Ananas bis Z wie Zimt. Auf der Rückseite wirbt der Produzent mit „100% Made in Germany“, noch ein Eyecatcher, der Vertrauen einflößt, denkt man gerade an die strengen deutschen, manchmal schon ins Absurde gehenden Gesetze für die Lebensmittelindustrie. Hohe Standards, die dem Verbraucher Sicherheit geben und Qualität garantieren sollen. Worte oder Worthülsen fliegen einem zu wie Reinheit, Zulassung, Zertifizierung, Gutachten und Analysen. Wiegt mich das in Sicherheit oder ist das eher ein erhoffter Wettbewerbsvorteil oder nur Marketing? Sind eigentlich alle Hersteller von Liquids und E-Zigaretten gleich beaufsichtigt und unterliegen den gleichen Produktionsbedingungen in Deutschland. Keine Ahnung.

Unkontrolliert kommt hier doch nichts auf den deutschen Markt, beruhigt man sich sogleich. Aber Selbstdarstellung eines Anbieters ist noch keine Standardisierung und Kontrolle. Wäre nicht gerade für uns dampfende Verbraucher vielleicht die Einführung eines „Qualitätssiegel“ für Liquidhersteller eine segensreiche Hilfestellung bei der Wahl und Kaufentscheidung unserer Liquids? Das uns die Sicherheit gibt, dass da nix drin ist, was ich nicht dampfen möchte oder mir gar schadet. Dampfen soll Spaß machen, aber mir auch die Gewissheit geben, dass ich was Sauberes in der Hand habe, wenn ich schon dem Rauchen abgeschworen habe. Dampfen ohne Reue und mit gutem Gefühl. Vielleicht ein „dampfender Engel“ als vertrauensbildende Maßnahme der Industrie für Nutzer der E-Zigaretten. Hoher Standard gleich gutes Gewissen für Hersteller und Konsument. Was denkt Ihr Mit-Dampfer darüber? Ich dampf mir mal eine und brüte weiter darüber.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG