Schlechte Nachricht für Dampfer, die in Griechenland Urlaub machen wollen: Das oberste Gericht hat dort Dampfen und Rauchen in vieler Hinsicht gleichgestellt.
Der Staatsrat, Griechenlands Verfassungs- und Verwaltungsgericht, entschied jüngst, dass für beides die gleichen Regeln gelten müssen, zum Beispiel bei Rauchverboten in der Öffentlichkeit und bei Werbung. Das betrifft zum Beispiel auch das Rauch- und nun Dampfverbot in öffentlichen Verkehrsmitteln.
Das Gericht wies damit eine Klage des griechischen E-Zigarettenindustrie-Verbandes zurück. Griechenlands Regierung hatte die Regeln zuvor eingeführt. Der Verband argumentierte, die Verhältnismäßigkeit werde nicht gewahrt. Der gesundheitliche Schaden durch E-Zigaretten sei schließlich wesentlich geringer.
Ob sowohl das Tabak- als auch das Dampfverbot überhaupt durchgesetzt werden kann, ist allerdings offen. In Griechenland scheren sich zum Beispiel Gastronomen fast überhaupt nicht um die Regeln, in Bars und Restaurants wird weiter häufig geraucht. Griechenland ist das Land in Europa mit den meisten Rauchern. Dort lag der Anteil der Raucher an der Bevölkerung zuletzt bei 37 Prozent.