Global Forum on Nicotine 2016

Für das kommenden Wochenende empfiehlt sich ein Blick Richtung Osten: In Warschau findet das “Global Forum on Nicotine 2016” statt.

Der erste Kongresstag (der morgige Donnerstag) ist noch nicht so prall gefüllt mit Diskussionen rund um das Thema. Neben dem Media Briefing zum Auftakt gibt es einen Film (A Billion Lives), aber danach wird es schon spannend. Der “Vaping Advocate of the Year” wird ausgezeichnet.

Ansonsten ist alles vertreten, was in der Dampfer-Forschung Rang und Namen hat. Wir verlinken einfach mal direkt auf die GFN-Seite und wünschen viel Spaß beim Stöbern im Konferenz-Programm.

Interessant ist aber: Während hierzulande Dampfer und Raucher gern in einen Topf geworfen werden, sind andere wesentlich weiter. So waren laut GTN im vergangenen Jahr Teilnehmer aus 44 Ländern bei den Diskussionen rund ums Nikotin dabei. Und sie kommen aus allen Lagern: Politik-Analysten, Experten für Regulierung und Standards, Wissenschaftler und Forscher, Verbraucheranwälte, Parlamentarier, Gesundheitsexperten sowie Hersteller und Vertreiber alternativer Nikotin-Produkte.

Es scheint so, als ob Deutschland hier noch deutlichen Nachhole-Bedarf hat. Gerade auch, was das Dampfen angeht!

Und nicht selten berichten uns Gesprächspartner, dass Mediziner hierzulande im persönlichen Gespräch gern auf die positiven Aspekte des Dampfens verweisen. In der offiziellen Meinung ist davon aber nicht die Rede.

Kommentare sind geschlossen.