Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

German Angst oder britischer Pragmatismus?
Bei “Zeit Online” ist heute ein lesenswerter Beitrag zum Weltnichtrauchertag erschienen, der schon wenige Stunden nach der Veröffentlichung von über 250 Kommentaren begleitet wird.
Darin legen der Frankfurter Forscher und Uni-Professor Heino Stöver sowie der Journalist Dietmar Jazbinsek dar, was die Politik in Sachen E-Zigarette unternehmen sollte. Sie fassen den aktuellen Stand der Wissenschaft zusammen. Eine These des langen Gastbeitrags lautet: Inzwischen steuern sogar die lange skeptischen Tabakkonzerne um und steigen in die Vermarktung ein. Spannend, wie diese Entwicklung und ihre Auswirkungen nachgezeichnet werden.
Der Beitrag mündet in eine direkte Empfehlung: “Eine kluge Gesundheitspolitik sollte diese Kannibalisierung des Zigarettenverkaufs durch risikoarme Alternativen unterstützen und forcieren. Welche Maßnahmen nun wünschenswert wären? Deutlich höhere Tabaksteuern und eine niedrige Besteuerung von E-Zigaretten wären ein guter Anfang”, schreiben Stöver und Jazbinsek. International müsse man noch abwarten, was sich durchsetze: “German Angst oder britischer Pragmatismus.”
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 week ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

German Angst oder britischer Pragmatismus?
Bei “Zeit Online” ist heute ein lesenswerter Beitrag zum Weltnichtrauchertag erschienen, der schon wenige Stunden nach der Veröffentlichung von über 250 Kommentaren begleitet wird.
Darin legen der Frankfurter Forscher und Uni-Professor Heino Stöver sowie der Journalist Dietmar Jazbinsek dar, was die Politik in Sachen E-Zigarette unternehmen sollte. Sie fassen den aktuellen Stand der Wissenschaft zusammen. Eine These des langen Gastbeitrags lautet: Inzwischen steuern sogar die lange skeptischen Tabakkonzerne um und steigen in die Vermarktung ein. Spannend, wie diese Entwicklung und ihre Auswirkungen nachgezeichnet werden.
Der Beitrag mündet in eine direkte Empfehlung: “Eine kluge Gesundheitspolitik sollte diese Kannibalisierung des Zigarettenverkaufs durch risikoarme Alternativen unterstützen und forcieren. Welche Maßnahmen nun wünschenswert wären? Deutlich höhere Tabaksteuern und eine niedrige Besteuerung von E-Zigaretten wären ein guter Anfang”, schreiben Stöver und Jazbinsek. International müsse man noch abwarten, was sich durchsetze: “German Angst oder britischer Pragmatismus.”
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
