Gegentrend zu den Monster-Dampfen

Die InnoCigs Presence ist eines der neuen Geräte, die sich an Backendampfer und Einsteiger richten

In den vergangenen Jahren ging es beim Dampfen meist nur in eine Richtung: Größer, stärker, mehr Leistung. “Cloud-Chasing”, Boxmods, maximale Power eroberten die E-Zigaretten-Szene im Sturm.




Eine schöne Entwicklung, weil das Dampfen zeigen konnte, was machbar ist. Und weil gerade viele umgestiegene Raucher auch ordentlich Wumms haben wollen und die Einmal-E-Zigaretten und Einsteigergeräte das nicht leisten konnten.

Aus dem Blick geraten sind allerdings ein wenig die nicht so leistungsorientierten Dampfer (der Blog Backendampfer erklärt den Unterschied anschaulich). Die Eigentümer des Berliner Ladens Tante Dampf, haben uns neulich davon erzählt, dass es zunehmend schwieriger geworden sei, diese Kunden wunschgerecht zu bedienen. Sie möchten moderate Geräte-Größen, nicht zu viel Dampfentwicklung, eine abregelbare Luftzufuhr und brauchen auch keinen so großen Tank. Dafür soll das Geräte nicht teuer sein. Für diese Kundschaft ist zuletzt sehr wenig auf den Markt gekommen, viele benutzen zum Beispiel noch die inzwischen einige Jahre alten Nautilus-Geräte. Die meisten der beliebtesten Einsteiger-Modelle sind inzwischen recht alt. Zudem erreichen die Sub-Ohm-Dampfen “inzwischen Grenzen”, sowohl bei der Technik wie auch bei den Menschen, erzählt Nino Haarhaus von Tante Dampf.

Die Händler und die Industrie haben die Marktlücke inzwischen aber erkannt, erzählen er und Miteigentümerin Laura Deppe, und es tut sich was im Markt für die “Backendampfer”, die den Dampf erst einmal in den Mund ziehen und nicht direkt in die Lunge. “Das ist auch gut so, weil wir nach wie vor viele Kunden, haben, die ein Einsteigermodell suchen und gerade vom Rauchen umsteigen”, sagt Deppe.

Zum Beispiel hat iJoy, eher bekannt  für Hochleistungs-Dampfen, jüngst das Modell Faatank überarbeitet auf den Markt gebracht. Die Resistenz des Verdampfers liegt laut Herstellerangaben bei hohen 2,4 bis 2,8 Ohm. Auch die Aspire Nautilus 2 ist jüngst auf den Markt gekommen, nachdem sie ihre halbjährige gesetzliche Wartefrist absolviert hat. Der Nachfolger des Evergreens hat zum Beispiel durch den Youtuber DampfLion, der urteilt: “Wenn ihr die Nautilus Eins mögt, dann werdet ihr mit der Nautilus 2 nichts falsch machen.”Auch Vapers.Guru äußert sich positiv: “Das Warten hat sich gelohnt.” Der Tank mit Verdampfer kostet um die 25 Euro, dazu braucht es dann aber noch einen Akku.

Auch von InnoCigs, einem der großen deutschen E-Zigaretten-Anbieter, hat uns jüngst die Nachricht über ein neues Gerät erreicht. “Ein schlankes, handliches Design, das nicht zu ungewohnt in der Hand liegt. Und natürlich soll der Geschmack intensiv und überzeugend sein – bei einer moderaten Dampfentwicklung”, heißt es von InnoCigs zu dem Gerät. Der Name: InnoCigs Presence. Der Widerstand ist mit 1,6 Ohm moderat, und die Regelung der Luftzufuhr ist für Backendampfer entscheidend. “Die Presence füllt eine Lücke im Sortiment der meisten Unternehmer aus”, teilt InnoCigs zu dem Gerät mit, das ab sofort für knapp 35 Euro auf dem Markt ist.

Dass es für die moderaten Dampfer ein breites Angebot gibt, ist wichtig. “Jeden Tag sind ein paar da, die das Thema noch für sich entdecken”, sagt Laura Deppe von Tante Dampf. Und auch in den Verhandlungen mit der Politik wäre es schlecht, wenn die Ein- und Umsteiger sich zunehmend links liegen gelassen fühlen.

Kommentare sind geschlossen.