Gastbeitrag: „Ich rauche modern“

Der Besuch in einem altansässigen katholischen Altenheim in Berlin, im Prenzlauer Berg, umwehte der Hauch von vergangenen Tabakzeiten.

Eine Treppe führt zu einem kleinen, stillen Gang. An dessen Ende eine Türe, die einen surrenden Ventilator im Inneren hörbar ankündigt. Die Türe wird geöffnet, den Besucher umlüftet der emsige Rotor, der den Qualm nie ganz einzufangen vermag.

Eindeutig ein Kettenraucher, ein alter Herr, guter Dinge mit seiner lebenslangen Zigarettensucht, hat hier seine Heimat gefunden. Antiraucherdebatte zwecklos. Doch jüngst, kein vertrautes Geräusch, kein vertrautes Raumklima: Was ist los?

Eine Kommission der Caritas sei da gewesen, Zigarettenanzünden unter Einsatz von offenem Feuer sei ein Risiko. Er habe E-Learning gemacht mit der E-Zigarette. “Ich rauche jetzt modern”, so der Kommentar.