Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette

Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Fußball und Dampfen

28. April 2018By ASW

Nur noch drei Spieltage gibt es in der Bundesliga – einschließlich heute -, dann die Champions League, der DFB-Pokal und dann endlich die Fußballweltmeisterschaft. Da wird überall wieder bei hoffentlich tollem Wetter Public Viewing für alle angeboten.




Dazu gehören neben vielen Toren bei spannenden Paarungen natürlich auch ein kühles Bier, Currywurst, die Fahnen, die Fangesänge – und natürlich die Dampfe. Denn oftmals sind die umstehenden Fußballfans vom Zigarettenrauch echt genervt – vor allem wenn Kinder sich unter den Zuschauern befinden. Da ist doch die E-Zigarette, wenn sich nicht sichtversperrende Wolken produziert doch eine echte Alternative zur Nervenberuhigung vor den großen Leinwänden auf öffentlichen Plätzen.

Das meint auch das Fußballmagazin „Westline.de“ und gibt noch gleich weitere Tipps: Do’s & Don’ts beim Public Viewing – warum E-Zigaretten definitiv die bessere Alternative zu Zigaretten sind

Gut ausgestattet mit Fanutensilien und genügend Liquids und einer Powerbank kann die Jagd auf die Tore und das Daumendrücken für unsere Elf losgehen. Nun soll bloß nicht der regen uns den Spaß an Public verderben. Und wenn es dann halt doch die Gaststätte sein muss zur kollektiven Fußballbegeisterung, dann lieber vorher sich beim Wirt erkundigen, ob das Dampfer erlaubt ist. Sonst ist die Freude über das Spiel durch Ärger mit dem Gastronomen etwas eingeschränkt.

Jetzt müssen unsere Jungs nur noch gesund werden und ordentlich auf Tor zielen – das der anderen natürlich.

Und hier noch ein Hinweis auf dampfende Ex-Spieler: „Auge“ arbeitet am Umstieg auf die E-Zigarette

MEISTGELESEN

FACEBOOK

Cover for egarage.de
1,552
egarage.de

egarage.de

egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG

Fußball und Dampfen

28. April 2018By ASW

Nur noch drei Spieltage gibt es in der Bundesliga – einschließlich heute -, dann die Champions League, der DFB-Pokal und dann endlich die Fußballweltmeisterschaft. Da wird überall wieder bei hoffentlich tollem Wetter Public Viewing für alle angeboten.




Dazu gehören neben vielen Toren bei spannenden Paarungen natürlich auch ein kühles Bier, Currywurst, die Fahnen, die Fangesänge – und natürlich die Dampfe. Denn oftmals sind die umstehenden Fußballfans vom Zigarettenrauch echt genervt – vor allem wenn Kinder sich unter den Zuschauern befinden. Da ist doch die E-Zigarette, wenn sich nicht sichtversperrende Wolken produziert doch eine echte Alternative zur Nervenberuhigung vor den großen Leinwänden auf öffentlichen Plätzen.

Das meint auch das Fußballmagazin „Westline.de“ und gibt noch gleich weitere Tipps: Do’s & Don’ts beim Public Viewing – warum E-Zigaretten definitiv die bessere Alternative zu Zigaretten sind

Gut ausgestattet mit Fanutensilien und genügend Liquids und einer Powerbank kann die Jagd auf die Tore und das Daumendrücken für unsere Elf losgehen. Nun soll bloß nicht der regen uns den Spaß an Public verderben. Und wenn es dann halt doch die Gaststätte sein muss zur kollektiven Fußballbegeisterung, dann lieber vorher sich beim Wirt erkundigen, ob das Dampfer erlaubt ist. Sonst ist die Freude über das Spiel durch Ärger mit dem Gastronomen etwas eingeschränkt.

Jetzt müssen unsere Jungs nur noch gesund werden und ordentlich auf Tor zielen – das der anderen natürlich.

Und hier noch ein Hinweis auf dampfende Ex-Spieler: „Auge“ arbeitet am Umstieg auf die E-Zigarette

MEISTGELESEN

FACEBOOK

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG