Frankfurter Schüler: Weniger rauchen, mehr kiffen

Es gibt einen direkten Zusammenhang zwischen Drogen und Alkohol. Zigaretten und E-Zigaretten scheinen in der Erhebung in Frankfurt/Main nur eine geringere Rolle zu spielen.

MoSyD 2014 heißt die Drogentrendstudie, die in Frankfurt/Main vorgestellt wurde. Neben der Lokalpolitik ist auch die Goethe-Universität daran beteiligt. Der Tenor: Junge Menschen rauchen weniger Zigaretten und trinken weniger Alkohol, konsumieren aber mehr Cannabis.

Laut Frankfurter Rundschau gaben 21 Prozent der Schüler zwischen 15 und 18 Jahren an, regelmäßig Cannabis zu nehmen. Dagegen spielt Alkohol nicht mehr die Rolle wie noch vor einigen Jahren. 59 Prozent der Schüler trinken regelmäßig, 2012 waren es noch 70 Prozent.

Ausführliche Informationen dazu bei der Frankfurter Rundschau und Heilpraxisnet.de.