Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Frankfurt jubelt
Die Gesundheitsdezernentin der Mainmetropole Rosemarie Heilig begrüßt das Verkaufsverbot an Kinder und Jugendliche für E-Zigaretten und E-Shishas, das der Deutsche Bundestag Ende Januar diesen Jahres beschlossen hat.
Für sie, so vermeldet das offizielle Portal der Stadt, ist das die konsequente Fortsetzung der Anti-Rauch-Bemühungen: Rosemarie Heilig begrüßt Verbot des Verkaufs von E-Zigaretten an Kinder und Jugendliche.
Die Zahl von 40 % der Schüler, die noch 2003 rauchten, konnte aktuell auf 16 % gesenkt werden. Dies führt die Politikerin zurück auf verschiedene Rauchverbote – nicht zuletzt auf Schulhöfen.
Die E-Shishas empfindet sie als Einstieg in E-Zigaretten mit nikotinhaltigen Liquids und schließlich in den Konsum von klassischen Tabakzigaretten. Das Verkaufsverbot helfe dem Vorschub zu leisten.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]1 week ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]1 week ago
Mehr ist mehr - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Während in Dortmund die Messe heute die Tore für das – so die Eigenwerbung – weltweit größte Treffen der Tabakbranche [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Frankfurt jubelt
Die Gesundheitsdezernentin der Mainmetropole Rosemarie Heilig begrüßt das Verkaufsverbot an Kinder und Jugendliche für E-Zigaretten und E-Shishas, das der Deutsche Bundestag Ende Januar diesen Jahres beschlossen hat.
Für sie, so vermeldet das offizielle Portal der Stadt, ist das die konsequente Fortsetzung der Anti-Rauch-Bemühungen: Rosemarie Heilig begrüßt Verbot des Verkaufs von E-Zigaretten an Kinder und Jugendliche.
Die Zahl von 40 % der Schüler, die noch 2003 rauchten, konnte aktuell auf 16 % gesenkt werden. Dies führt die Politikerin zurück auf verschiedene Rauchverbote – nicht zuletzt auf Schulhöfen.
Die E-Shishas empfindet sie als Einstieg in E-Zigaretten mit nikotinhaltigen Liquids und schließlich in den Konsum von klassischen Tabakzigaretten. Das Verkaufsverbot helfe dem Vorschub zu leisten.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
