Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Fliegende Dampfe
Jetzt kommt die Urlaubszeit – wenn auch nur kurz über die Osterfeiertage, vielleicht ein kleiner Kurztrip ans Meer oder zur Familie. Da geht es um die perfekte Planung für das Reisen mit der E-Zigarette.
Das gilt nicht nur für den Gebrauch von E-Zigarette und Liquids im Urlaubsland, die Kauf-und Dampfgelegenheiten dort, über die wir schon verschiedentlich berichteten: Aktualisiert 2017: Dampf-Verbote im Ausland – wo Urlauber aufpassen müssen.
Und auch die Flughäfen selbst sind mit ganz unterschiedlichen Ge- und Verboten versehen: Dampfverbot an deutschen Flughäfen?!.
Gestern wies mich ein Flughafenangestellter darauf hin, dass das Dampfen – okay, das war ziemlich frech – auf dem Vorfeld ganz streng verboten ist wegen Explosionsgefahr.
Und bei den Airlines sieht es leider nicht viel besser aus: Dampfverbot in Flugzeugen.
Seit Kurzem gibt es sogar einen neuen Flyer mit Sicherheitshinweisen bei Germanwings mit einer leider ganz klaren Aussage: Kein Dampfen an Bord. Dann halt eben am Ziel und mit Genuss.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
7 days ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]3 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Fliegende Dampfe
Jetzt kommt die Urlaubszeit – wenn auch nur kurz über die Osterfeiertage, vielleicht ein kleiner Kurztrip ans Meer oder zur Familie. Da geht es um die perfekte Planung für das Reisen mit der E-Zigarette.
Das gilt nicht nur für den Gebrauch von E-Zigarette und Liquids im Urlaubsland, die Kauf-und Dampfgelegenheiten dort, über die wir schon verschiedentlich berichteten: Aktualisiert 2017: Dampf-Verbote im Ausland – wo Urlauber aufpassen müssen.
Und auch die Flughäfen selbst sind mit ganz unterschiedlichen Ge- und Verboten versehen: Dampfverbot an deutschen Flughäfen?!.
Gestern wies mich ein Flughafenangestellter darauf hin, dass das Dampfen – okay, das war ziemlich frech – auf dem Vorfeld ganz streng verboten ist wegen Explosionsgefahr.
Und bei den Airlines sieht es leider nicht viel besser aus: Dampfverbot in Flugzeugen.
Seit Kurzem gibt es sogar einen neuen Flyer mit Sicherheitshinweisen bei Germanwings mit einer leider ganz klaren Aussage: Kein Dampfen an Bord. Dann halt eben am Ziel und mit Genuss.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
