Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Finale
Am Samstag war das große DFB-Finale in Berlin mit dem für viele überraschenden Sieg der Wolfsburger über den BVB, eine Woche zuvor kam es in Barcelona zum Finale der spanischen Fußballliga.
Was ein gigantisches Stadion mit Platz für fast 100.000 Zuschauer. Und was für ein Spiel: der FC Barcelona, der schon am Wochenende zuvor als Sieger der Liga feststand, trat gegen den bereits ausgemachten Verlierer Deportivo de La Coruña an. Das Stadion ein wahrer Hexenkessel, überall aber eine wunderbare und gelöste Stimmung und freudige Erwartung. Zumal dieses Spiel auch der Abschied des Barca-Stars Xavi war, der seit seiner Jugend dem katalonischen Verein treu blieb und mit viel Sympathie und Bedauern verabschiedet wurde – natürlich kullerten auch ein paar Tränen bei seinen Abschiedsworten. Ganz viel Gefühl auf allen Seiten des Platzes. Die 90 Minuten waren total spannend und abwechslungsreich – so leicht gaben sich die Fußballer aus Galizien nicht geschlagen. Und überall klimmten plötzlich Feuerzeuge – nicht um den Gästen heimzuleuchten, sondern um Zigaretten gegen die spannung anzuzünden. Undenkbar in deutschen Stadien. Dann zückte ich meine E-Zigarette und dampfte gegen meine Nervosität an, genoss den warmen Dampf und drückte die Daumen. Allerdings gab es ein total salomonisches Ergebnis: unentschieden, 2 : 2. Ein gerechter Ausgang, ein herrliches Spiel und wie wundervoll war die Feier aller Fans der spanischen Liga hinterher – nicht so pompös wie in Berlin, aber voller Freude, ohne Pyros – und mit viel Dampf auch um mich herum, wie ich plötzlich verblüfft bemerkte. Hier dampfte Spanien und erfreute sich der tollen Pässe und unglaublichen Dribblings. Und der Heimweg war angefüllt mit vielen Fachsimpeleien über das Fußballspiel und über meine E-Zigarette, denn so arg gerne sieht man das in den U-Bahnhöfen der katalanischen Stadt am Meer nun doch nicht, aber nach so einem Spiel waren alle extrem entspannt – und so dampfte ich fröhlich vor mich hin.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
5 days ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]1 week ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]1 week ago
Mehr ist mehr - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Während in Dortmund die Messe heute die Tore für das – so die Eigenwerbung – weltweit größte Treffen der Tabakbranche [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Finale
Am Samstag war das große DFB-Finale in Berlin mit dem für viele überraschenden Sieg der Wolfsburger über den BVB, eine Woche zuvor kam es in Barcelona zum Finale der spanischen Fußballliga.
Was ein gigantisches Stadion mit Platz für fast 100.000 Zuschauer. Und was für ein Spiel: der FC Barcelona, der schon am Wochenende zuvor als Sieger der Liga feststand, trat gegen den bereits ausgemachten Verlierer Deportivo de La Coruña an. Das Stadion ein wahrer Hexenkessel, überall aber eine wunderbare und gelöste Stimmung und freudige Erwartung. Zumal dieses Spiel auch der Abschied des Barca-Stars Xavi war, der seit seiner Jugend dem katalonischen Verein treu blieb und mit viel Sympathie und Bedauern verabschiedet wurde – natürlich kullerten auch ein paar Tränen bei seinen Abschiedsworten. Ganz viel Gefühl auf allen Seiten des Platzes. Die 90 Minuten waren total spannend und abwechslungsreich – so leicht gaben sich die Fußballer aus Galizien nicht geschlagen. Und überall klimmten plötzlich Feuerzeuge – nicht um den Gästen heimzuleuchten, sondern um Zigaretten gegen die spannung anzuzünden. Undenkbar in deutschen Stadien. Dann zückte ich meine E-Zigarette und dampfte gegen meine Nervosität an, genoss den warmen Dampf und drückte die Daumen. Allerdings gab es ein total salomonisches Ergebnis: unentschieden, 2 : 2. Ein gerechter Ausgang, ein herrliches Spiel und wie wundervoll war die Feier aller Fans der spanischen Liga hinterher – nicht so pompös wie in Berlin, aber voller Freude, ohne Pyros – und mit viel Dampf auch um mich herum, wie ich plötzlich verblüfft bemerkte. Hier dampfte Spanien und erfreute sich der tollen Pässe und unglaublichen Dribblings. Und der Heimweg war angefüllt mit vielen Fachsimpeleien über das Fußballspiel und über meine E-Zigarette, denn so arg gerne sieht man das in den U-Bahnhöfen der katalanischen Stadt am Meer nun doch nicht, aber nach so einem Spiel waren alle extrem entspannt – und so dampfte ich fröhlich vor mich hin.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
