Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette

Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Fast zwei Drittel wollen Tabakwerbung weiter einschränken

6. November 2016By ASW

Interessante Umfrage heute in der Bild am Sonntag: Die Deutschen wollen die Tabakwerbung weiter einschränken.

Laut Vorabmeldung der Bild am Sonntag glauben 79 Pro­zent der Deut­schen, dass eine stär­kere Auf­klä­rung vor den Gefah­ren des Tabak­kon­sums an Schu­len am bes­ten Kin­der und Jugend­li­che vom Rau­chen abhält.

Allerdings: Fast zwei Drittel – nämlich exakt 62 Pro­zent – wollen es nicht allein bei Aufklärung belassen. Sie sprechen sich für eine wei­tere Ein­schrän­kung der Wer­bung aus.

Mehr als die Hälfte (54 Pro­zent) wollen Rauchern auch stärker in die Geldbörse greifen und die Ziga­ret­ten­preise erhöhen. Wenn es um die sogenannten Schockfotos geht, dann sind viele skeptisch. Nur etwas mehr als ein Drit­tel (37 Pro­zent) glaubt, dass eine unat­trak­ti­vere Gestal­tung der Schach­teln der Prä­ven­tion bei Jugend­li­chen wirk­lich dient.

Weiter interessant sind Auftraggeber und Zeitpunkt der Veröffentlichung der Umfrage. Gefragt wurde Anfang Oktober von Emnid – im Auftrag des Ernährungsministeriums. Bun­des­er­näh­rungs­mi­nis­ter Chris­tian Schmidt (CSU) sagte der Bild am Sonntag: „Deutsch­land ist das ein­zige Land in Europa, in dem Wer­bung für Tabak­pro­dukte auf Außen­flä­chen noch mög­lich ist. Wer immer noch glaubt, mit der Tabak­wer­bung müsste ein Stück per­sön­li­che Frei­heit ver­tei­digt wer­den, hat die Zei­chen der Zeit nicht ver­stan­den.“

Am Dienstag will die Uni­ons­frak­tion im Bun­des­tag über das Ver­bot von Tabak­wer­bung auf Pla­ka­ten und Lit­faß­säu­len abstimmen, das Votum war ja mehrfach verschoben worden und dürfte nun für entsprechende Schlagzeilen sorgen.

Die ausführliche Vorabmeldung der Bild am Sonntag findet sich übrigens hier.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

Titelbild für egarage.de
1,551
egarage.de

egarage.de

egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG

Fast zwei Drittel wollen Tabakwerbung weiter einschränken

6. November 2016By ASW

Interessante Umfrage heute in der Bild am Sonntag: Die Deutschen wollen die Tabakwerbung weiter einschränken.

Laut Vorabmeldung der Bild am Sonntag glauben 79 Pro­zent der Deut­schen, dass eine stär­kere Auf­klä­rung vor den Gefah­ren des Tabak­kon­sums an Schu­len am bes­ten Kin­der und Jugend­li­che vom Rau­chen abhält.

Allerdings: Fast zwei Drittel – nämlich exakt 62 Pro­zent – wollen es nicht allein bei Aufklärung belassen. Sie sprechen sich für eine wei­tere Ein­schrän­kung der Wer­bung aus.

Mehr als die Hälfte (54 Pro­zent) wollen Rauchern auch stärker in die Geldbörse greifen und die Ziga­ret­ten­preise erhöhen. Wenn es um die sogenannten Schockfotos geht, dann sind viele skeptisch. Nur etwas mehr als ein Drit­tel (37 Pro­zent) glaubt, dass eine unat­trak­ti­vere Gestal­tung der Schach­teln der Prä­ven­tion bei Jugend­li­chen wirk­lich dient.

Weiter interessant sind Auftraggeber und Zeitpunkt der Veröffentlichung der Umfrage. Gefragt wurde Anfang Oktober von Emnid – im Auftrag des Ernährungsministeriums. Bun­des­er­näh­rungs­mi­nis­ter Chris­tian Schmidt (CSU) sagte der Bild am Sonntag: „Deutsch­land ist das ein­zige Land in Europa, in dem Wer­bung für Tabak­pro­dukte auf Außen­flä­chen noch mög­lich ist. Wer immer noch glaubt, mit der Tabak­wer­bung müsste ein Stück per­sön­li­che Frei­heit ver­tei­digt wer­den, hat die Zei­chen der Zeit nicht ver­stan­den.“

Am Dienstag will die Uni­ons­frak­tion im Bun­des­tag über das Ver­bot von Tabak­wer­bung auf Pla­ka­ten und Lit­faß­säu­len abstimmen, das Votum war ja mehrfach verschoben worden und dürfte nun für entsprechende Schlagzeilen sorgen.

Die ausführliche Vorabmeldung der Bild am Sonntag findet sich übrigens hier.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG