Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Fakten Fakten Fakten aus dem BMEL
Ein Satz für die Ewigkeit: Schutz vor den Gefahren des Tabakkonsums durch Tabakprodukt-Richtlinie, so empfindet das bestimmt Minister Schmidt, wenn man der Presseverlautbarung seines Hause glauben darf.
Was eine Leistung, für die mehr als schlappe zwei Jahre ins Land gingen.
Und in dem Link sind auch alle Bestimmungen knapp und verständlich zusammengefasst sowie Verweise auf Rechtsgrundlagen und Informationen für Unternehmen – was ein Service.
Erst nickte das Kabinett ab, jetzt ist der Bundestag noch dran – reine Formsache bei der Mehrheit der Großen Koalition. Hauptsache schnell, denn der Mai 2016 steht schon vor der Tür.
Und ein wirklich klasse Kommentar zu Ekelfotos und mündigen Bügern ist in der Münchner AZ: Sind Ekelfotos auf Zigarettenschachteln sinnvoll?
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
4 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Fakten Fakten Fakten aus dem BMEL
Ein Satz für die Ewigkeit: Schutz vor den Gefahren des Tabakkonsums durch Tabakprodukt-Richtlinie, so empfindet das bestimmt Minister Schmidt, wenn man der Presseverlautbarung seines Hause glauben darf.
Was eine Leistung, für die mehr als schlappe zwei Jahre ins Land gingen.
Und in dem Link sind auch alle Bestimmungen knapp und verständlich zusammengefasst sowie Verweise auf Rechtsgrundlagen und Informationen für Unternehmen – was ein Service.
Erst nickte das Kabinett ab, jetzt ist der Bundestag noch dran – reine Formsache bei der Mehrheit der Großen Koalition. Hauptsache schnell, denn der Mai 2016 steht schon vor der Tür.
Und ein wirklich klasse Kommentar zu Ekelfotos und mündigen Bügern ist in der Münchner AZ: Sind Ekelfotos auf Zigarettenschachteln sinnvoll?
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
