Die E-Zigaretten-Branche in Deutschland wächst rasend schnell und hat ihre Umsätze innerhalb eines Jahres verdoppelt. Dac Sprengel, der Vorsitzende des Verbands des eZigarettenhandels (VdeH), sagte egarage.de: “Der E-Zigaretten-Markt in Deutschland boomt und wächst sogar noch schneller als von uns erwartet. Eine Umfrage unter den deutschen Händlern hat ergeben, dass im Jahr 2014 mehr als 200 Millionen Euro umgesetzt wurden.” Die ursprüngliche Prognose hatte bei 150 bis 200 Millionen Euro gelegen. Im Jahr 2013 lagen die Umsätze bei rund 100 Millionen Euro. Dabei wuchsen sowohl die Erlöse mit E-Zigaretten als auch mit Liquids deutlich an.
Sprengel erwartet, dass das Wachstum in diesem Jahr weitergeht. “Für das Jahr 2015 prognostizieren wir einen erneut deutlichen Umsatzanstieg. Wir erwarten ein Marktwachstum von 50 Prozent auf etwa 300 Millionen Euro.” Damit hätte sich das relative Wachstum verlangsamt, aber die absoluten Umsatzzuwächse blieben in der gleichen Größenordnung wie schon 2014.
Die Zahlen basieren auf einer Umfrage unter deutschen E-Zigaretten- und Liquidhändlern. Die Gesamtumsätze mit Dampfer-Produkten liegen laut Sprengel sogar noch höher, weil beispielsweise Bestellungen der Konsumenten bei ausländischen Händlern nicht mitgezählt werden.
Während die E-Zigarette stark an Beliebtheit gewinnt, sinken die Umsätze mit herkömmlichen Zigaretten immer weiter. 2014 wurden nach Angaben des Statistischen Bundesamts (Destatis) nur noch knapp 80 Milliarden Zigaretten versteuert, etwa halb soviele wie 1991.