EU will Deal mit Tabak-Konzernen verlängern

Der Sitz der EU-Kommission in Brüssel

Der Schmuggel mit Tabakprodukten soll weiter eingedämmt werden.

Dazu steht die EU vor der Verlängerung ihres Deals mit den Tabakkonzernen, schreibt die Kleine Zeitung aus Österreich unter Berufung auf Politico.

Der Vertrag ist jetzt über zehn Jahre alt und könnte dem Bericht zufolge im Sommer kommenden Jahres in die nächste Runde gehen. Darin haben die Unternehmen mit der EU-Kommission vereinbart, Daten zu den Zigarettenverkäufen auszutauschen. Nach Philip Morris unterzeichneten auch Japan Tobacco International die British Amerikan Tobacco und Imperial Tobacco Ltd den Vertrag, der laut Kleiner Zeitung “eines der fragwürdigsten Abkommen der EU” ist.

Die ganze ausführliche Geschichte in der Kleinen Zeitung.