Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

EU-E-Liquid-Steuerdschungel
Das schreit ja förmlich nach einer EU-Regulierung – aber sicher nicht im deutschen Wahljahr. Bei den Nachbarn in Österreich denkt man auch in Wahlperioden, die nächste beginnt nach den Wiener Wahlen im Herbst, wie in Deutschland.
Es ist immer so, wo Geld fließt, schreit der Fiskus nach Beteiligung. So wird es auch mit E-Zigaretten gehen. Bislang sind diese nur mit der Mehrwertsteuer von in Deutschland 19 Prozent belegt.
Andere EU-Länder langen bei den Liquids schon richtig zu. Die Rumänen, Portugiesen und Italiener kassieren nur bei nikotinhaltigen Liquids.
Ganz anders in Slowenien, Serbien, Lettland, Ungarn und Griechenland, dort wird eine allgemeine Liquidsteuer erhoben – auch wenn sie nikotinfrei sind, wie das österreichische Online-Magazin „Die Presse“ meldet: Tabaksteuer neu: E-Zigaretten bleiben weiter verschont
Das bedeutet für den bevorstehenden Urlaub: Vorräte in Deutschland anlegen und entspannt unter der Feriensonne bei einem Glaserl Wein dampfen und den Finanzministern eine lange Nase machen.
Aber machen wir uns nichts vor; wenn der Dampfermarkt so weiter wächst, sind wir Dampfer bald mit Steuern dran. Sollte diese aber EU-harmonisiert werden, könnte es noch etwas dauern.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
4 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

EU-E-Liquid-Steuerdschungel
Das schreit ja förmlich nach einer EU-Regulierung – aber sicher nicht im deutschen Wahljahr. Bei den Nachbarn in Österreich denkt man auch in Wahlperioden, die nächste beginnt nach den Wiener Wahlen im Herbst, wie in Deutschland.
Es ist immer so, wo Geld fließt, schreit der Fiskus nach Beteiligung. So wird es auch mit E-Zigaretten gehen. Bislang sind diese nur mit der Mehrwertsteuer von in Deutschland 19 Prozent belegt.
Andere EU-Länder langen bei den Liquids schon richtig zu. Die Rumänen, Portugiesen und Italiener kassieren nur bei nikotinhaltigen Liquids.
Ganz anders in Slowenien, Serbien, Lettland, Ungarn und Griechenland, dort wird eine allgemeine Liquidsteuer erhoben – auch wenn sie nikotinfrei sind, wie das österreichische Online-Magazin „Die Presse“ meldet: Tabaksteuer neu: E-Zigaretten bleiben weiter verschont
Das bedeutet für den bevorstehenden Urlaub: Vorräte in Deutschland anlegen und entspannt unter der Feriensonne bei einem Glaserl Wein dampfen und den Finanzministern eine lange Nase machen.
Aber machen wir uns nichts vor; wenn der Dampfermarkt so weiter wächst, sind wir Dampfer bald mit Steuern dran. Sollte diese aber EU-harmonisiert werden, könnte es noch etwas dauern.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
