Vor einigen Wochen hatten wir die Dampfergemeinde aufgerufen, bei der weltweit größten Dampferstudie mitzumachen – Danke, das hat wunderbar geklappt.
Innerhalb von zwei Monaten haben über 5.000 Dampfer weltweit online Auskunft gegeben. Die Studie wurde im Auftrag des österreichischen Dampfunternehmens für Liquids und E-Zigaretten VonErl durchgeführt, betreut wurde sie von der Universität Innsbruck.
Jetzt aber zu den erstaunlichen Ergebnissen, die passend zum Weltnichtrauchertag veröffentlicht wurden. Fast schon ein bisschen wie bei Parteivorsitzendenwahlen sind über 97 Prozent der Dampfer davon überzeugt, dass Vapen weniger schädlich ist als Rauchen – und fast die Hälfte der Nichtdampfer sehen das ebenso, nämlich über 43 Prozent. Okay, über 12 Prozent der Nichtdampfer denken, es wäre gefährlicher als Rauchen, der Rest sieht keinen Unterschied.
Nach dem Grund für das Dampfen befragt, gaben fast zwei Drittel an, sie würden aus Rauchentwöhnungsgründen dampfen. Und noch vor diesem Anlass liegen auf Platz eins mit über 75 Prozent es ist „gesünder als rauchen“, gefolgt von der Möglichkeit der Geschmacksvielfalt mit über 68 Prozent. Natürlich waren mehrere Antwortmöglichkeiten erlaubt.
Auch das Geld spielte eine Rolle, immerhin mehr als die Hälfte, knapp über 50 Prozent, sieht finanzielle Vorteile beim Dampfen gegenüber dem Rauchen.
Und jetzt etwas für unsere Gesundheitsapostel in der Politik: Zwei Drittel der Befragten gaben an, dass der Nikotingehalt der benutzten Liquids zwischen 1 und 5 mg liegt.
Und ebenso interessant ist die Erkenntnis gemäß Selbstauskunft der Dampfergemeinde, dass sie am liebsten fruchtige Liquids dampfen, nämlich Erdbeere und Apfel liegen in den deutschsprachigen Ländern mit über 50 Prozent weit vorne.
Und wo kauft der Dampfer seine Dampfe und das flüssige Gold: Weit über 80 Prozent online, gefolgt vom Fachhandel.
Und wie muss man sich den typischen Dampfer vorstellen: Zu 80 Prozent sind es Männer, nur 20 Prozent Frauen, beide ziehen mit einmal über 50 Prozent und einmal unter 50 Prozent offene Systeme vor. Im Durchscchnitt will der/die Dampfer/in zwischen 3 und 4 Euro für 10 ml Liquid ausgeben.
Die Studie und tolle Grafiken sind hier: Die weltweit größte Dampferstudie
Eine Kurzfassung bei news at: Wer sind diese “Dampfer” überhaupt?
Das sind doch spannende News aus der Dampfercommunity.
Und eGarage wünscht frohe und dampfende Pfingsten.