Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette

Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Enttäuscht von China

27. August 2015By ASW

Vor wenigen Wochen berichtete ich über einen Besuch in dem E-Zigaretten-Laden meines Vertrauens. Damals sprach ich dem Verkäufer gegenüber das Problemchen – wie ich dachte – an, dass sich bei meinem Ladegerät die Plastikschutzhülle an der Sollbruchstelle gelöst hat. Eine rein kosmetische Angelegenheit, meinte mein Gegenüber, das keinerlei Sicherheitsrisiken birgt. So weit so gut. Allerdings waren dann die Drähte so freigelegt und „schutzlos“, dass sie jede Bewegung mitmachen mussten. Zu guter Letzt brach ein Kabel schlicht durch – und es war kein Aufladen meines Akkus mehr möglich – so etwas passiert immer am Sonntag. Danke für die dampflosen Stunden.
Montags stand ich gleich in meinem E-Laden, legte das Ladeteil auf den Tresen und reklamierte den Verschleiß mit Ansage. Ganz cool fragte der Verkäufer nach dem Beleg. Wer hebt schon eine Rechnung für einen Warenwert von ca. fünf Euro auf? Achselzucken. Ohne Beleg keine Reklamation. Aber das elektrische Teil hat mal gerade sechs Wochen überlebt, bis es sich auflöste. Keine Reaktion. Na gut, aber das nächste Ladegerät sollte bitte nicht aus China sein. Ist nicht, die stammen alle aus dem fernen Land mit den Tonsoldaten. Die Qualität der chinesischen Produkte – explizit des Ladegeräts…..“Aber die E-Zigaretten kommen doch auch alle auch Fernost“. Das war nun wirklich keine vertrauensbildende und beruhigende Auskunft. Gar nicht zu Ende zu denken, wenn meine E-Zigarette die nämlichen Produktionsschwachstellen aufweist wie das kaputte Kabel, dann…
Schon leicht verzweifelt und so ärgerlich, dass eine Explosion – nein, nicht der E-Zigarette – kurz bevorstand, entschied ich mich. Und erstand ein neues Ladegerät – allerdings teurer. Ob es dafür länger hält, dieser fernöstliche Billigschrott? Was bin ich sauer – da sind mein Zeitaufwand und die Benzinkosten (ganz zu schweigen von meinem Unmut), teurer als das gekaufte Produkt. Jeder weiß um die schlechte Qualität – und keiner macht was. Hey, ihr Hersteller, könntet ihr mal bitte anständige deutsche Qualität auch für kleinere Teile auf den Markt bringen, am besten gleich eine deutsche E-Zigarette mit allem Zubehör. Dass die chinesische Wirtschaft nicht hält, was sie verspricht, zeigt uns doch überdeutlich die stürzenden chinesischen Börsendaten. Und ich will Dampfen ohne Ärger.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

Titelbild für egarage.de
1,551
egarage.de

egarage.de

egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG

Enttäuscht von China

27. August 2015By ASW

Vor wenigen Wochen berichtete ich über einen Besuch in dem E-Zigaretten-Laden meines Vertrauens. Damals sprach ich dem Verkäufer gegenüber das Problemchen – wie ich dachte – an, dass sich bei meinem Ladegerät die Plastikschutzhülle an der Sollbruchstelle gelöst hat. Eine rein kosmetische Angelegenheit, meinte mein Gegenüber, das keinerlei Sicherheitsrisiken birgt. So weit so gut. Allerdings waren dann die Drähte so freigelegt und „schutzlos“, dass sie jede Bewegung mitmachen mussten. Zu guter Letzt brach ein Kabel schlicht durch – und es war kein Aufladen meines Akkus mehr möglich – so etwas passiert immer am Sonntag. Danke für die dampflosen Stunden.
Montags stand ich gleich in meinem E-Laden, legte das Ladeteil auf den Tresen und reklamierte den Verschleiß mit Ansage. Ganz cool fragte der Verkäufer nach dem Beleg. Wer hebt schon eine Rechnung für einen Warenwert von ca. fünf Euro auf? Achselzucken. Ohne Beleg keine Reklamation. Aber das elektrische Teil hat mal gerade sechs Wochen überlebt, bis es sich auflöste. Keine Reaktion. Na gut, aber das nächste Ladegerät sollte bitte nicht aus China sein. Ist nicht, die stammen alle aus dem fernen Land mit den Tonsoldaten. Die Qualität der chinesischen Produkte – explizit des Ladegeräts…..“Aber die E-Zigaretten kommen doch auch alle auch Fernost“. Das war nun wirklich keine vertrauensbildende und beruhigende Auskunft. Gar nicht zu Ende zu denken, wenn meine E-Zigarette die nämlichen Produktionsschwachstellen aufweist wie das kaputte Kabel, dann…
Schon leicht verzweifelt und so ärgerlich, dass eine Explosion – nein, nicht der E-Zigarette – kurz bevorstand, entschied ich mich. Und erstand ein neues Ladegerät – allerdings teurer. Ob es dafür länger hält, dieser fernöstliche Billigschrott? Was bin ich sauer – da sind mein Zeitaufwand und die Benzinkosten (ganz zu schweigen von meinem Unmut), teurer als das gekaufte Produkt. Jeder weiß um die schlechte Qualität – und keiner macht was. Hey, ihr Hersteller, könntet ihr mal bitte anständige deutsche Qualität auch für kleinere Teile auf den Markt bringen, am besten gleich eine deutsche E-Zigarette mit allem Zubehör. Dass die chinesische Wirtschaft nicht hält, was sie verspricht, zeigt uns doch überdeutlich die stürzenden chinesischen Börsendaten. Und ich will Dampfen ohne Ärger.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG