Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Ende der Desinformations-Kampagne zur E-Zigarette gefordert
Der Verband des E-Zigarettenhandels beklagt eine Desinformationskampagne.
Aktuell nutzen rund drei Millionen Menschen in Deutschland die E-Zigarette, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbands. Millionen von weiteren Tabakrauchern könnten den Umstieg auf die deutlich weniger schädliche Alternative schaffen.
Doch hierzulande versucht vor allem eine mächtige Organisation, die Entwicklung der E-Zigarette auszubremsen. Die Stabsstelle zur Tabakkontrolle versucht, so der Vorwurf des Verbands, die Bevölkerung mit gezielten Kampagnen zu verunsichern.
Die Konsequenz: Im Vergleich zu Großbritannien und auch Frankreich werden im bevölkerungsreichsten Staat Europas viele Raucher noch wesentlich stärker ermutigt, bei der krebsfördernden Tabakzigarette zu bleiben.
Zudem moniert der Verband, dass diese Stabsstelle in Heidelberg beim Deutschen Krebsforschungszentrum angesiedelt ist. Daher würden die Kampagnen keinen Sinn mehr machen. Dac Sprengel, Vorsitzender des Verbands des E-Zigarettenhandels, wird in der Meldung zitiert:
“Wir würden uns wünschen, dass die Stabsstelle zur Tabakkontrolle sich ein Beispiel an den britischen Kollegen nimmt und endlich das lebensrettende Potential der eZigarette anerkennt. Durch gezielte Fehlauslegung von Studien werden eZigarettennutzer verunsichert und zurück zur Tabakzigarette getrieben. Mit einer faktenbasierten Aufklärung könnte eine Vielzahl der tabakbedingten Todesfälle in Deutschland (aktuell 110.000 pro Jahr) verhindert werden.”
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
7 days ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]3 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Ende der Desinformations-Kampagne zur E-Zigarette gefordert
Der Verband des E-Zigarettenhandels beklagt eine Desinformationskampagne.
Aktuell nutzen rund drei Millionen Menschen in Deutschland die E-Zigarette, heißt es in einer Pressemitteilung des Verbands. Millionen von weiteren Tabakrauchern könnten den Umstieg auf die deutlich weniger schädliche Alternative schaffen.
Doch hierzulande versucht vor allem eine mächtige Organisation, die Entwicklung der E-Zigarette auszubremsen. Die Stabsstelle zur Tabakkontrolle versucht, so der Vorwurf des Verbands, die Bevölkerung mit gezielten Kampagnen zu verunsichern.
Die Konsequenz: Im Vergleich zu Großbritannien und auch Frankreich werden im bevölkerungsreichsten Staat Europas viele Raucher noch wesentlich stärker ermutigt, bei der krebsfördernden Tabakzigarette zu bleiben.
Zudem moniert der Verband, dass diese Stabsstelle in Heidelberg beim Deutschen Krebsforschungszentrum angesiedelt ist. Daher würden die Kampagnen keinen Sinn mehr machen. Dac Sprengel, Vorsitzender des Verbands des E-Zigarettenhandels, wird in der Meldung zitiert:
“Wir würden uns wünschen, dass die Stabsstelle zur Tabakkontrolle sich ein Beispiel an den britischen Kollegen nimmt und endlich das lebensrettende Potential der eZigarette anerkennt. Durch gezielte Fehlauslegung von Studien werden eZigarettennutzer verunsichert und zurück zur Tabakzigarette getrieben. Mit einer faktenbasierten Aufklärung könnte eine Vielzahl der tabakbedingten Todesfälle in Deutschland (aktuell 110.000 pro Jahr) verhindert werden.”
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
