Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

E-Zigaretten-Lügen im SZ Magazin
Seit Jahren beglückt und erfreut die Leser des freitäglichen Süddeutschen Zeitung Magazin mit der Rubrik „Die drei großen Lügen“.
Vorausgeschickt ist die Erkenntnis – nein, nicht dass die Fragen und Antworten frei erfunden sind – sondern, dass jeder jeden Tag rund zweihundert Mal schwindelt, die Unwahrheit sagt. Manchmal gelingt das so überzeugend, dass das gegenüber darauf hereinfällt.
Im SZ Magazin von letztem Freitag widmete sich das Journal der E-Zigarette und publizierte die „Drei großen Lügen“ zu den Dampfen:
1.) „Schmeckt genau wie eine echte“ – das wollen wir nicht kommentieren
2.) „Ist nicht ungesund“ – wie elegant
3.) „Sieht irgendwie cool aus“ – stimmt, meinen immer mehr Dampfer
Und wer sich das Wochenende mit 167 Folgen der Münchener Lügenbarone „verlachen“ möchte, findet sie hier: Drei Große Lügen
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
4 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

E-Zigaretten-Lügen im SZ Magazin
Seit Jahren beglückt und erfreut die Leser des freitäglichen Süddeutschen Zeitung Magazin mit der Rubrik „Die drei großen Lügen“.
Vorausgeschickt ist die Erkenntnis – nein, nicht dass die Fragen und Antworten frei erfunden sind – sondern, dass jeder jeden Tag rund zweihundert Mal schwindelt, die Unwahrheit sagt. Manchmal gelingt das so überzeugend, dass das gegenüber darauf hereinfällt.
Im SZ Magazin von letztem Freitag widmete sich das Journal der E-Zigarette und publizierte die „Drei großen Lügen“ zu den Dampfen:
1.) „Schmeckt genau wie eine echte“ – das wollen wir nicht kommentieren
2.) „Ist nicht ungesund“ – wie elegant
3.) „Sieht irgendwie cool aus“ – stimmt, meinen immer mehr Dampfer
Und wer sich das Wochenende mit 167 Folgen der Münchener Lügenbarone „verlachen“ möchte, findet sie hier: Drei Große Lügen
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
