Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

E-Zigaretten an Bord: Was geht in den USA noch?
E-Zigaretten spalten die Menschheit – in Befürworter und Gegner. Das ist nicht neu. Aber bald sind auch die Benutzer gespalten.
Denn in den USA müssen Reisende ihre elektronischen Glimmstängel künftig im Gepäck verstauen. Laut US-Verkehrsministerium ist die Benutzung von E-Zigaretten auf allen kommerziellen Flügen verboten worden. Erstens sollen die Passagiere vor dem Rauch geschützt werden und zweitens könnte der Dampf Irritationen auslösen, heißt es.
Ausführlich dazu unter Standard.at.
Aber: Da gibt es noch eine weitere Vorschrift – und die wird für Probleme sorgen. Denn eigentlich sind E-Zigaretten ja auch im Gepäck verboten!
Schließlich könnte solch ein Akku sich ebenfalls selbstständig machen, sich entzünden und einen Brand im Frachtraum auslösen.
Was nun gilt? Um ehrlich zu sein: Wir wissen es auch nicht. In der Praxis würde dies bedeuten, dass USA-Touristen entweder dampffreie Ferien im Land der unbegrenzten Möglichkeiten genießen dürfen oder auf Einmal-E-Ziggis umsteigen müssen, die erst nach der Landung gekauft werden dürfen……
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]2 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]3 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

E-Zigaretten an Bord: Was geht in den USA noch?
E-Zigaretten spalten die Menschheit – in Befürworter und Gegner. Das ist nicht neu. Aber bald sind auch die Benutzer gespalten.
Denn in den USA müssen Reisende ihre elektronischen Glimmstängel künftig im Gepäck verstauen. Laut US-Verkehrsministerium ist die Benutzung von E-Zigaretten auf allen kommerziellen Flügen verboten worden. Erstens sollen die Passagiere vor dem Rauch geschützt werden und zweitens könnte der Dampf Irritationen auslösen, heißt es.
Ausführlich dazu unter Standard.at.
Aber: Da gibt es noch eine weitere Vorschrift – und die wird für Probleme sorgen. Denn eigentlich sind E-Zigaretten ja auch im Gepäck verboten!
Schließlich könnte solch ein Akku sich ebenfalls selbstständig machen, sich entzünden und einen Brand im Frachtraum auslösen.
Was nun gilt? Um ehrlich zu sein: Wir wissen es auch nicht. In der Praxis würde dies bedeuten, dass USA-Touristen entweder dampffreie Ferien im Land der unbegrenzten Möglichkeiten genießen dürfen oder auf Einmal-E-Ziggis umsteigen müssen, die erst nach der Landung gekauft werden dürfen……
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
