Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette

Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

E-Zigarette und Marktforschung

27. November 2017By ASW

Die letzten Tage eroberte eine Zahl die Medien – egal ob Print, Hörfunk oder Social Media: Zwischen September 2016 und September 2017 hat sich der Umsatz mit E-Zigaretten verdoppelt.




Am Anfang der Berichterstattung über diese erstaunliche Entwicklung stand die „Wirtschaftswoche“: Umsatz mit E-Zigaretten hat sich verdoppelt.

In dem Beitrag beruft sich das Magazin exklusiv auf Daten des Marktforschungsunternehmens Nielsen.
Das hatte Lebensmittelhändler, Tankstellen und Tabakwarenfachgeschäfte befragt – und kam auf die Umsatzzahl von Euro 33,5 Millionen im angegebenen Zeitraum, was einer Steigerung von 103 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Im gleichen Zeitraum ging der Absatz der klassischen Fabrikzigarette um drei Prozent zurück und erreichte einen Umsatz von rund 19,5 Milliarden Euro.

Das Unternehmen Nielsen beobachtet der Entwicklung des Dampfermarktes seit 2015 und prognostiziert ein weiteres Wachstum bei einer gleichzeitigen weiteren Abkehr von den Tabakröllchen.

Interessant auch der Vertriebskanal für E-Zigaretten: Das online-Geschäft. Und das wurde nicht mal bei der vorliegenden Untersuchung berücksichtigt. Also dürften demnach die Zahlen noch höher liegen, allerdings ohne Referenzwert.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

Titelbild für egarage.de
1,551
egarage.de

egarage.de

egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG

E-Zigarette und Marktforschung

27. November 2017By ASW

Die letzten Tage eroberte eine Zahl die Medien – egal ob Print, Hörfunk oder Social Media: Zwischen September 2016 und September 2017 hat sich der Umsatz mit E-Zigaretten verdoppelt.




Am Anfang der Berichterstattung über diese erstaunliche Entwicklung stand die „Wirtschaftswoche“: Umsatz mit E-Zigaretten hat sich verdoppelt.

In dem Beitrag beruft sich das Magazin exklusiv auf Daten des Marktforschungsunternehmens Nielsen.
Das hatte Lebensmittelhändler, Tankstellen und Tabakwarenfachgeschäfte befragt – und kam auf die Umsatzzahl von Euro 33,5 Millionen im angegebenen Zeitraum, was einer Steigerung von 103 Prozent im Vergleich zum Vorjahreszeitraum entspricht.

Im gleichen Zeitraum ging der Absatz der klassischen Fabrikzigarette um drei Prozent zurück und erreichte einen Umsatz von rund 19,5 Milliarden Euro.

Das Unternehmen Nielsen beobachtet der Entwicklung des Dampfermarktes seit 2015 und prognostiziert ein weiteres Wachstum bei einer gleichzeitigen weiteren Abkehr von den Tabakröllchen.

Interessant auch der Vertriebskanal für E-Zigaretten: Das online-Geschäft. Und das wurde nicht mal bei der vorliegenden Untersuchung berücksichtigt. Also dürften demnach die Zahlen noch höher liegen, allerdings ohne Referenzwert.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG