Kein Kinderwagen oder Kühlschrank wird ohne einen Blick auf deren Seite gekauft. Aber da haben die bekanntesten und bei den deutschen Bundesbürgern beliebtesten Tester von der Verbraucherorganisation sich einen Bärendienst erwiesen.
Erst nehmen sie die doch schon seit mehr als einem Monat geltenden neuen Richtlinien für E-Zigaretten zum Anlass auf ihrer Internetseite zu verweisen und Altbekanntes zu verbreiten: E-Zigaretten: Erstmals gesetzlich geregelt .
Und dann verlinken sie auch noch mit der eigenen Seite “Special” zum Thema Dampfen. Man wird neugierig und enttäuscht: Alle Infos und Erkenntnisse sind über zwei Jahre alt. Schade. Vielleicht für Einsteiger und Neu-Dampfer eine kleine Orientierung: E-Zigarette: Ist Dampfen harmloser als Rauchen? .
Aber ansonsten besser sich auf dem Laufenden zu halten bei eGarage.
Spannend wird allerdings es erst, wenn sich Stiftung Warentest, mal von der Bundesrepublik gegründet, sich den Dampfen und Liquids widmen. Darauf warten wir Dampfer vergeblich. Wäre doch mal überlegenswert.