Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

DKFZ zu E-Zigaretten
Ostern scheint die richtige Zeit für Überraschungseier zu sein. Gerade wenn sie aus Heidelberg kommen, dem Sitz des Deutschen Krebsforschungszentrum, dem DKFZ.
Mit der neuen Abteilungsleiterin für Krebsprävention, Dr. Ute Mons, weht wohl ein frischer Wind aus dem Südwesten, nicht mehr so ultimativ gegen das Dampfen, die positiven englischen Studien nicht weiter ignorierend.
Die Schlagzeile zu den Feiertagen lautet: Dampfen ist weniger schädlich als Rauchen, weniger krebserregend. In einem Interview mit dpa sagte die Ärztin wörtlich: “Es ist nicht davon auszugehen, dass sie genauso schädlich wie normale Zigaretten sind”, wie die Augsburger Allgemeine meldet: Krebsforschung: E-Zigaretten weniger schädlich als Tabak
Ihre Vorgängerin, Dr. Pötschke-Langer, die nach der Pensionierung jetzt für Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. (ABNR) und als Mitglied im Kuratorium der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen arbeitet, wettert weiter gegen das Dampfen: Einstiegsprodukt für Jugendliche, fehlende Langzeitstudien und fragliche Ausstiegshilfe für Raucher, wie sie in einem Gastbeitrag für Psychologie-Aktuell.com schrieb: Tabakkonsum weiter rückläufig, E-Zigaretten auf dem Vormarsch
Nur ein bisserl vorsichtiger äußerte sie sich, nicht mehr so dogmatisch und uneinsichtig.
Dann kann ja Ostern kommen.
eGarage wünscht allen Dampfern frohe Ostern, vielleicht liegt ja ein neues Liquid oder eine neue Dampfe im Nest. Und die Wölkchen sollen nur aus der E-Zigarette kommen.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]1 week ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]1 week ago
Mehr ist mehr - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Während in Dortmund die Messe heute die Tore für das – so die Eigenwerbung – weltweit größte Treffen der Tabakbranche [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

DKFZ zu E-Zigaretten
Ostern scheint die richtige Zeit für Überraschungseier zu sein. Gerade wenn sie aus Heidelberg kommen, dem Sitz des Deutschen Krebsforschungszentrum, dem DKFZ.
Mit der neuen Abteilungsleiterin für Krebsprävention, Dr. Ute Mons, weht wohl ein frischer Wind aus dem Südwesten, nicht mehr so ultimativ gegen das Dampfen, die positiven englischen Studien nicht weiter ignorierend.
Die Schlagzeile zu den Feiertagen lautet: Dampfen ist weniger schädlich als Rauchen, weniger krebserregend. In einem Interview mit dpa sagte die Ärztin wörtlich: “Es ist nicht davon auszugehen, dass sie genauso schädlich wie normale Zigaretten sind”, wie die Augsburger Allgemeine meldet: Krebsforschung: E-Zigaretten weniger schädlich als Tabak
Ihre Vorgängerin, Dr. Pötschke-Langer, die nach der Pensionierung jetzt für Aktionsbündnis Nichtrauchen e.V. (ABNR) und als Mitglied im Kuratorium der Deutschen Hauptstelle für Suchtfragen arbeitet, wettert weiter gegen das Dampfen: Einstiegsprodukt für Jugendliche, fehlende Langzeitstudien und fragliche Ausstiegshilfe für Raucher, wie sie in einem Gastbeitrag für Psychologie-Aktuell.com schrieb: Tabakkonsum weiter rückläufig, E-Zigaretten auf dem Vormarsch
Nur ein bisserl vorsichtiger äußerte sie sich, nicht mehr so dogmatisch und uneinsichtig.
Dann kann ja Ostern kommen.
eGarage wünscht allen Dampfern frohe Ostern, vielleicht liegt ja ein neues Liquid oder eine neue Dampfe im Nest. Und die Wölkchen sollen nur aus der E-Zigarette kommen.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
