Natürlich beschäftigen wir uns bei der eGarage weiter mit dem Dampfen. Aber ab und zu machen wir mal eine Ausnahme.
Und so eine Ausnahme ist heute gegeben. Die Berliner Zeitung beschäftigt sich intensiv mit der Geschichte des Tabaks.
Wir erfahren unter anderem, dass um 1500 einer der Begleiter von Kolumbus getrocknete Tabakblätter in seinem Gepäck bei der Rückreise von der Entdeckung Amerikas dabei hatte. Aber als er die im heimischen Europa rauchte, zweifelte seine Frau an ihm – eine Anzeige und zehn Jahre Haft waren die Folge.
Später wurden Raucher nicht mehr so hart bestraft, die Inquisition war Geschichte.
Aber ehe die Zigarettenproduktion in Gang kam, dauerte es noch eine Weile. Interessant nachzulesen in der Berliner Zeitung – die Prognose für die Zukunft übernehmen ganz keck mal wir! Denn immer mehr Menschen greifen zur E-Zigarette, dem Dampfen könnte die Zukunft gehören!