Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Das wars für die Zigarette – vielleicht noch lange nicht!
Natürlich beschäftigen wir uns bei der eGarage weiter mit dem Dampfen. Aber ab und zu machen wir mal eine Ausnahme.
Und so eine Ausnahme ist heute gegeben. Die Berliner Zeitung beschäftigt sich intensiv mit der Geschichte des Tabaks.
Wir erfahren unter anderem, dass um 1500 einer der Begleiter von Kolumbus getrocknete Tabakblätter in seinem Gepäck bei der Rückreise von der Entdeckung Amerikas dabei hatte. Aber als er die im heimischen Europa rauchte, zweifelte seine Frau an ihm – eine Anzeige und zehn Jahre Haft waren die Folge.
Später wurden Raucher nicht mehr so hart bestraft, die Inquisition war Geschichte.
Aber ehe die Zigarettenproduktion in Gang kam, dauerte es noch eine Weile. Interessant nachzulesen in der Berliner Zeitung – die Prognose für die Zukunft übernehmen ganz keck mal wir! Denn immer mehr Menschen greifen zur E-Zigarette, dem Dampfen könnte die Zukunft gehören!
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 day ago
10. eGarage Insight: Mit Steuern richtig steuern - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wirkt sich die vergangenes Jahr eingeführte Steuer auf E-Zigaretten-Liquids aus? Und wie wird im Bundestag derzeit darüber gedacht, gibt [...]6 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]2 weeks ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Das wars für die Zigarette – vielleicht noch lange nicht!
Natürlich beschäftigen wir uns bei der eGarage weiter mit dem Dampfen. Aber ab und zu machen wir mal eine Ausnahme.
Und so eine Ausnahme ist heute gegeben. Die Berliner Zeitung beschäftigt sich intensiv mit der Geschichte des Tabaks.
Wir erfahren unter anderem, dass um 1500 einer der Begleiter von Kolumbus getrocknete Tabakblätter in seinem Gepäck bei der Rückreise von der Entdeckung Amerikas dabei hatte. Aber als er die im heimischen Europa rauchte, zweifelte seine Frau an ihm – eine Anzeige und zehn Jahre Haft waren die Folge.
Später wurden Raucher nicht mehr so hart bestraft, die Inquisition war Geschichte.
Aber ehe die Zigarettenproduktion in Gang kam, dauerte es noch eine Weile. Interessant nachzulesen in der Berliner Zeitung – die Prognose für die Zukunft übernehmen ganz keck mal wir! Denn immer mehr Menschen greifen zur E-Zigarette, dem Dampfen könnte die Zukunft gehören!
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
