Für die E-Zigaretten-Branche könnten die Tage des “Wilden Westens” schon bald vorbei sein. Wie die Stuttgarter Nachrichten berichten, werde spätestens im Mai kommenden Jahres eine neue Gesetzgebung in Kraft treten, die Einschränkungen mit sich bringe. Denn dann müsse europaweit die neue Tabakproduktrichtlinie der EU-Kommmission umgesetzt werden. Wie die Zeitung weiter berichtet plane die EU-Kommission konkret, bis zum Sommer ein Modell für die Besteuerung von E-Zigaretten-Liquids vorzulegen.
Die Stuttgarter Nachrichten zitieren dazu einen Sprecher des Bundesfinanzministeriums, der sagte: “Das Ministerium begrüßt die Debatte über eine Steuer bei E-Zigaretten.” Allerdings arbeite man noch nicht an einem eigenen Steuermodell, sondern warte ab, was die EU-Kommission vorschlage.
Foto: EU-Kommission