RTL wirbt seit Tagen mit seiner Winnetou-Verfilmung, das ZDF mit Carmen Nebel. Wir nutzen die Feiertage anders.
Das Wetter ist auch nicht so, dass man die freie Zeit zwingend von 0 bis 24 Uhr im Freien verbringen muss. Also haben wir uns mal angeschaut, was man als Dampfer so zu sehen bekommt.
Wir klicken uns also durch Youtube – unsere Empfehlungen fürs feiertägliche Dampfer-TV.
Wer beispielsweise jetzt den Umstieg von der klassischen Zigarette aufs Dampfen plant oder möglicherweise sogar die Erstausstattung dafür unterm Baum gefunden hat – die Kollegen von Liquidhimmel haben mal die Anfängerfehler beim Dampfen aufgelistet. Das haben sie zwar schon 2014 getan, aber trotzdem kann man da ruhig mal reinschauen.
Natürlich kann man als Neudampfer oder auch als alter Hase ganz prima schauen, wie geht’s den anderen. Dampfeuphorie nennt sich der Kanal einer jungen Dame, die andere an ihren Erfahrungen mit dem Dampfen teilhaben lässt. Beispielsweise wie sie überhaupt zum Dampfen gekommen ist. Und wir erfahren, dass sie megaungeduldig ist…..
Mittlerweile haben über 7.500 Leute diesen Kanal abonniert, auch die Zahl der Videos wächst ständig. Kollege BladeTNT raucht dagegen auch mal ab und zu eine normale Zigarette. Ist aber wohl eher die Ausnahme.
Auf jeden Fall sollten Neudampfer auch mal schauen, wie Nutzer kommentieren. Beispielsweise anhand von „Du lässt Dich übern Tisch ziehen, ich zahl für einen Liter 1,82 €” kann man auch mal seinen eigenen Einkaufspreis vergleichen. Oder milde lächeln und sich denken: Manchmal darf es eben etwas mehr sein. Mit großen Wolken zur nächsten Empfehlung: Wie kommt man überhaupt zum Dampfen? Bei einer junge Dampferin war es die Faulheit. Sie war zu Reha, dort war das Rauchen nur in sogenannten Pavillons erlaubt …..
Und was man alles beim Dampfen falsch machen kann. Jeden von uns weiß es. Gut, dass es Mitmenschen gibt, die uns darauf hinweisen. Was ist die billigste Variante, um mit der E-Zigarette anzufangen? PineVape weiß es:
Aber irgendwann sind wir alle auf dem Stand, dass wir unser Lieblingsliquid gefunden haben, die Ausrüstung ist auch auf einem akzeptablen Stand – jetzt geht es an die Kunst. Und da sind wirklich richtige Künstler unterwegs. Ich erinnere mich da an ganz frühe Kinderjahre, wenn Opas mit Pfeifentabak echte Kunstwerke in den Wohnzimmerhimmel zauberten? Mit Zigaretten war das undenkbar, denn das waren dann am Ende doch nur müde Kringelchen….aber jetzt? Mit Dampf? Es geht!
Abschließend noch was Technisches. Was sind Drip Tips, Mundstücke bei E Zigaretten? Damit beschäftigt Vape Rookies. Und er kann durchaus noch ein paar Klicks vertragen:-)
In diesem Sinne – viel Spaß mit dem Dampfer-TV über die Feiertage.