Kürzlich erreichte uns der Hinweis auf einen offenbar dramatischen Vorfall in Thailand. Wie StattQualm, ein E-Zigaretten-Hersteller aus der Schweiz, auf seiner Facebook-Seite berichtet, ist ein Bekannter aus der Schweiz in dem beliebten Urlaubsland verhaftet worden – allein, weil er dampfte und die entsprechenden Gerätschaften dabei hatte. Wir können die Entwicklung nicht genau belegen und sind gespannt auf die weitere Entwicklung. Allerdings haben wir den Vorfall zum Anlass genommen, die entsprechenden Communities unter die Lupe zu nehmen, ob es sich tatsächlich um eine reale Gefahr oder nur einen extrem unglücklichen Sonderfall handelt.
Tatsächlich berichten auch andere, gut informierte Foren über die erheblichen rechtlichen Risiken für Dampfer in Thailand. So heißt es auf Thailand Discovery, dass der Import von E-Zigaretten verboten sei und mit bis zu fünf Jahren Gefängnis bestraft werde – wegen illegaler Einfuhr. Gleichzeitig wird dort allerdings auch deutlich gemacht, dass bislang kein Fall öffentlich bekannt sei, bei dem ein Dampfer tatsächlich verhaftet wurde. Konfiszierungen durch die Polizei habe es allerdings gegeben.
Einige Besucher oder in Thailand Ansässige berichten immer wieder über Probleme. In einem recht aktuellen Thread auf dem Reiseerfahrungs-Portal Tripadvisor wird behauptet, dass die Polizei durchaus Bescheid wisse, dass Dampfen verboten sei. Ob es dann tatsächlich Ärger gibt, hängt offenbar von der Laune der Polizisten ab und es wird spekuliert, dass Thailand sicher nicht dazu übergehen werde, harmlose Touristen zu drangsalieren, nur weil sie dampfen. Schließlich ist der Tourismus eine extrem wichtige Einnahmequelle.
Die rechtliche Lage ist jedenfalls klar. In einer veröffentlichten E-Mail der thailändischen Zollbehörde heißt es:
Regarding to your question, we regret to inform you that an e-cigarette and related products are a prohibited item in Thailand as the law of The Ministry of Commerce. So, you or anyone will not be allowed to import these items into Thailand whether personal use or commerce.
Kurz gefasst auf Deutsch: Das Handelsministerium hat verfügt, dass E-Zigaretten und verwandte Produkte verboten sind. Der Import ist nicht erlaubt, auch nicht für den persönlichen Gebrauch. Wir werden unsere Liste der Regelungen in Urlaubsländern, die bereits vor dem Verbot gewarnt hatte, nun noch einmal aktualisieren.