Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette

Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Dampfende Kreuzfahrten

8. November 2017By ASW

Im Jahr 2015 waren über 1,8 Millionen Deutsche an Bord von Kreuzfahrtschiffen, so meldete der Deutsche Reiseverband im Frühjahr 2016 – ein neuer Rekord, der 15,75 Millionen Übernachtungen deutscher Passagiere auf Hoher See bedeutet. Und wie sieht es dort mit dem Dampfen aus?




Wer seine schönsten Tage im Jahr verbringt möchte sich verwöhnen lassen und vor allem auch entspannen. Dazu gehört nicht nur der Reiz ferner Gestade, sondern auch gute Unterhaltung, klasse Essen und die E-Zigarette zum Bierchen oder Wein. Und die Cruise Line-Anbieter verdienen nicht schlecht am Fernweh der Deutschen. Fast drei Milliarden Euros waren es für die deutschen Hochseekreuzfahrtvermarkter im Jahre 2015.

Um es gleich vorweg zu nehmen: Die echte Dampferfreiheit gibt es auf den Cruises nicht wirklich. Denn es gilt leider auch hier, dass meistens Dampfen mit Rauchen gleichgesetzt wird – und somit das Nichtraucherschutzgesetz oder das Hausrecht der Reederei gilt, wie das Portal Reiseratgeber24 meldet: E-Zigaretten auf dem Kreuzfahrtschiff – Welche Regelungen gelten

Gut dran ist, wer eine Kabine mit eigenem Balkon hat, da darf fast immer gedampft werden, nicht aber in den Kabinen selbst. Bei Schiffen mit Raucher-Lounges ist dort auch der Genuss der E-Zigarette gestattet. Bei manchen Cruise-Lines auch in den Lounges oder den beliebten Spielcasinos.

So bleib nur ein Rat: Vor Buchung und Einschiffen sich bitte bei dem jeweiligen Veranstalter oder der Reederei erkundigen – sonst könnte man schnell dampfenden Ärger bekommen.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

Cover for egarage.de
1,552
egarage.de

egarage.de

egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG

Dampfende Kreuzfahrten

8. November 2017By ASW

Im Jahr 2015 waren über 1,8 Millionen Deutsche an Bord von Kreuzfahrtschiffen, so meldete der Deutsche Reiseverband im Frühjahr 2016 – ein neuer Rekord, der 15,75 Millionen Übernachtungen deutscher Passagiere auf Hoher See bedeutet. Und wie sieht es dort mit dem Dampfen aus?




Wer seine schönsten Tage im Jahr verbringt möchte sich verwöhnen lassen und vor allem auch entspannen. Dazu gehört nicht nur der Reiz ferner Gestade, sondern auch gute Unterhaltung, klasse Essen und die E-Zigarette zum Bierchen oder Wein. Und die Cruise Line-Anbieter verdienen nicht schlecht am Fernweh der Deutschen. Fast drei Milliarden Euros waren es für die deutschen Hochseekreuzfahrtvermarkter im Jahre 2015.

Um es gleich vorweg zu nehmen: Die echte Dampferfreiheit gibt es auf den Cruises nicht wirklich. Denn es gilt leider auch hier, dass meistens Dampfen mit Rauchen gleichgesetzt wird – und somit das Nichtraucherschutzgesetz oder das Hausrecht der Reederei gilt, wie das Portal Reiseratgeber24 meldet: E-Zigaretten auf dem Kreuzfahrtschiff – Welche Regelungen gelten

Gut dran ist, wer eine Kabine mit eigenem Balkon hat, da darf fast immer gedampft werden, nicht aber in den Kabinen selbst. Bei Schiffen mit Raucher-Lounges ist dort auch der Genuss der E-Zigarette gestattet. Bei manchen Cruise-Lines auch in den Lounges oder den beliebten Spielcasinos.

So bleib nur ein Rat: Vor Buchung und Einschiffen sich bitte bei dem jeweiligen Veranstalter oder der Reederei erkundigen – sonst könnte man schnell dampfenden Ärger bekommen.

MEISTGELESEN

FACEBOOK

VERANSTALTUNGEN

WERBUNG