Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Dampfen und Welt-Nichtrauchertag, Prof. Stöver kritisiert Politik
Nur noch wenige Tage trennen uns von dem alljährlich wiederkehrenden und alle Gegner des Rauchens aus ihren Löchern lockenden Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai.
Dieses Jahr ist alles anders, nicht zuletzt nachdem die Politik das Dampfen mit dem Rauchen gleichsetzte, fühlt sich nun auch die Wissenschaft bemüßigt, an diesem Tag etwas zu E-Zigaretten zu sagen, so der Frankfurter Sozialwissenschaftler und Suchtforscher, Prof. Dr. Heino Stöver. Spannend seine Einschätzung: „Es ist irritierend, eine tabak- bzw. nikotinlose E-Zigarette unter der Tabakproduktrichtlinie zu regulieren. Es sollten alle Möglichkeiten der Produktsicherheit beachtet werden: Auf dem Etikett sollten Angaben zur Herkunft des Liquids enthalten sein, zum Geschmack und zur Zusammensetzung, v.a. dem Nikotinanteil, sowie über die Beimischungen. Leider haben hier öffentliche Debatten über Kontrollstrategien und -alternativen in Deutschland gefehlt“.
Der Tenor seiner Arbeit: die E-Zigarette ist nachweislich eine gute Ausstiegshilfe für Raucher und gleichzeitig ist das Risiko eines Einstiegsproduktes gering. Dies gilt ganz besonders für Jugendliche, die als Nichtraucher kaum am Dampfen Interesse zeigen.
Und auch der Professor aus Frankfurt sieht unter Verweis auf die Erkenntnisse aus Großbritannien eine geringere Gefährdung durch E-Zigaretten als beim klassischen Rauchen.
Hier geht es zur Presseerklärung der Frankfurt University of Applied Sciences: Statement zum Welt-Nichtrauchertag: E-Zigarette: Harm-Reduction-Maßnahme? Einstiegsdroge?
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Dampfen und Welt-Nichtrauchertag, Prof. Stöver kritisiert Politik
Nur noch wenige Tage trennen uns von dem alljährlich wiederkehrenden und alle Gegner des Rauchens aus ihren Löchern lockenden Welt-Nichtrauchertag am 31. Mai.
Dieses Jahr ist alles anders, nicht zuletzt nachdem die Politik das Dampfen mit dem Rauchen gleichsetzte, fühlt sich nun auch die Wissenschaft bemüßigt, an diesem Tag etwas zu E-Zigaretten zu sagen, so der Frankfurter Sozialwissenschaftler und Suchtforscher, Prof. Dr. Heino Stöver. Spannend seine Einschätzung: „Es ist irritierend, eine tabak- bzw. nikotinlose E-Zigarette unter der Tabakproduktrichtlinie zu regulieren. Es sollten alle Möglichkeiten der Produktsicherheit beachtet werden: Auf dem Etikett sollten Angaben zur Herkunft des Liquids enthalten sein, zum Geschmack und zur Zusammensetzung, v.a. dem Nikotinanteil, sowie über die Beimischungen. Leider haben hier öffentliche Debatten über Kontrollstrategien und -alternativen in Deutschland gefehlt“.
Der Tenor seiner Arbeit: die E-Zigarette ist nachweislich eine gute Ausstiegshilfe für Raucher und gleichzeitig ist das Risiko eines Einstiegsproduktes gering. Dies gilt ganz besonders für Jugendliche, die als Nichtraucher kaum am Dampfen Interesse zeigen.
Und auch der Professor aus Frankfurt sieht unter Verweis auf die Erkenntnisse aus Großbritannien eine geringere Gefährdung durch E-Zigaretten als beim klassischen Rauchen.
Hier geht es zur Presseerklärung der Frankfurt University of Applied Sciences: Statement zum Welt-Nichtrauchertag: E-Zigarette: Harm-Reduction-Maßnahme? Einstiegsdroge?
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
