Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Dampfen und Jugendliche
Eigentlich sollte das doch gar kein Thema sein, seit es mit dem Jugendschutzgesetz ein Dampf- und Verkaufsverbot von E-Zigaretten an unter 18-Jährige gibt. Vielleicht eine akademische Diskussion, aber jetzt hat sich die „ÄrzteZeitung“ des Themas angenommen. Und siehe da: Ausprobieren ja, aber kein Dauerkonsum.
Und noch eine weitere Erkenntnis findet sich da wieder, von der die eGarage schon öfters berichtete: E-Zigarette verführt Jugendliche nicht zum Rauchen
Dabei bezieht sich das Ärzte-Blatt auf den Kongress in Frankfurt, von dem wir auch vor wenigen Tagen unsere Eindrücke niederschrieben: E-Zigaretten-Gipfel: Das Ende der „Verführer“-Theorie?
Und nicht zuletzt hatte Frau Prof. Linda Bauld bei er Veranstaltung eGarage insight genau dies bestätigt: Die Zahl der Dampfer, die dann zu Rauchern werden, ist mehr als vernachlässigbar: eGarage insight – Auszüge aus dem Vortrag von Prof. Linda Bauld
Fazit: Die E-Zigarette ist das Ausstiegsmittel vom Qualmen, aber verharmlosen will es keiner. Gespannt, wann die Politik das erkennt und endlich die Anti-Propaganda zurückfährt.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
3 days ago
E-Zigarette beim Rauchstopp knapp vor Medikamenten - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Dass E-Zigaretten beim Rauchstopp helfen, ist wissenschaftlich gut belegt. Zusammengefasst werden die Ergebnisse regelmäßig von sogenannten Cochrane-Reviews zum Thema. Die [...]1 week ago
WHO hat neues Ziel: die E-Zigarette - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Panama hat nicht nur John le Carré für sein Buch, den Schneider von Panama, inspiriert, es wird auch der Austragungsort [...]2 weeks ago
www.egarage.de
Die Reise mit Positionslichtern geht weiter – diesmal in die Ampelkoalition. Der Liberale aus Niedersachsen, Dr. Clemens Hocker, ist stellvertretender [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Dampfen und Jugendliche
Eigentlich sollte das doch gar kein Thema sein, seit es mit dem Jugendschutzgesetz ein Dampf- und Verkaufsverbot von E-Zigaretten an unter 18-Jährige gibt. Vielleicht eine akademische Diskussion, aber jetzt hat sich die „ÄrzteZeitung“ des Themas angenommen. Und siehe da: Ausprobieren ja, aber kein Dauerkonsum.
Und noch eine weitere Erkenntnis findet sich da wieder, von der die eGarage schon öfters berichtete: E-Zigarette verführt Jugendliche nicht zum Rauchen
Dabei bezieht sich das Ärzte-Blatt auf den Kongress in Frankfurt, von dem wir auch vor wenigen Tagen unsere Eindrücke niederschrieben: E-Zigaretten-Gipfel: Das Ende der „Verführer“-Theorie?
Und nicht zuletzt hatte Frau Prof. Linda Bauld bei er Veranstaltung eGarage insight genau dies bestätigt: Die Zahl der Dampfer, die dann zu Rauchern werden, ist mehr als vernachlässigbar: eGarage insight – Auszüge aus dem Vortrag von Prof. Linda Bauld
Fazit: Die E-Zigarette ist das Ausstiegsmittel vom Qualmen, aber verharmlosen will es keiner. Gespannt, wann die Politik das erkennt und endlich die Anti-Propaganda zurückfährt.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
