Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
Nachrichten und Informationen aus Politik und Wissenschaft rund ums Dampfen seit 2014

Dampfen ist in Großbritannien das Wort des Jahres
Das Oxford Dictionary entspricht in Großbritannien in seiner Bedeutung dem deutschen Duden. Die Vokabel-Gurus aus der berühmten Universitätsstadt haben dem steilen Aufstieg der E-Zigarette nun den sprachlichen Ritterschlag verliehen.
“Vape” wurde zum Wort des Jahres 2014 erkoren. Zur Erklärung: Während das deutsche “Dampfen” seit jeher zum Wortschatz gehört, aber inzwischen auch für den Gebrauch der E-Zigarette steht, ist Vape eine Wortneuschöpfung – in Anlehnung an das Substantiv Vapour, also Dampf. Vape kann als Verb gebraucht werden (“I was vaping in my car when Sarah called me”), aber auch als Nomen (als Synonym für electronic cigarette oder als Zustandsbeschreibung – “let’s go outside for a vape”).
Die Sprachwächter begründeten die Wahl mit der rasend schnellen Verbreitung des Dampfens in Großbritannien. Auch Promis wie Linday Lohan und Barry Manilow würden inzwischen zur E-Zigarette greifen. Das Team vom Oxford Dictionary hat auch die Entstehungsgeschichte des Wortes genauer unter die Lupe genommen. Zwar wurden moderne E-Zigaretten erst im Jahr 2003 in China erstmals entwickelt. Doch der bislang früheste bekannte Gebrauch von “vape” datiert 20 Jahre früher. Rob Stepney schrieb in einem Artikel für die “New Society” im Jahr 1983 über ein hypothetisches Gerät, dass das Rauchen ablösen könnte:
“Ein Inhalator oder eine feuerfeste Zigarette, die wie das echte Vorbild aussieht aber… genau dosierbar Nikotindampf liefert (Die neue Angewohnheit, wenn sie sich denn verbreitet, würde “vaping” genannt werden).”
So geheseh hat das Dampfen sprachlich schon seinen 30. Geburtstag hinter sich.
MEISTGELESEN

egarage.de
egarage.de ist die unabhängige Informationsquelle zur E-Zigarette: Bei uns gibt es News über Politik,
1 week ago
www.egarage.de
Die Forschung zu den gesundheitlichen Auswirkungen von E-Zigaretten ist mit einem gewaltigen Problem konfrontiert. Obwohl das Dampfen nun schon seit [...]3 weeks ago
Chaos beim Weltgipfel für Tabakkontrolle - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Der Weltgipfel für Tabakkontrolle vom 20. bis zum 25. November versinkt im Chaos. Nur gut eine Woche vor dem Start [...]4 weeks ago
The King's speech: Rauchfreies Königreich - Unabhängiges Informationsportal zur E-Zigarette
www.egarage.de
Wie wunderbar ist doch die Metamorphose, wie der Großvater des jetzigen Königs seinen Sprachfehler, das Stottern, durch einen Sprachlehrer überwindet. [...]VERANSTALTUNGEN
WERBUNG

Dampfen ist in Großbritannien das Wort des Jahres
Das Oxford Dictionary entspricht in Großbritannien in seiner Bedeutung dem deutschen Duden. Die Vokabel-Gurus aus der berühmten Universitätsstadt haben dem steilen Aufstieg der E-Zigarette nun den sprachlichen Ritterschlag verliehen.
“Vape” wurde zum Wort des Jahres 2014 erkoren. Zur Erklärung: Während das deutsche “Dampfen” seit jeher zum Wortschatz gehört, aber inzwischen auch für den Gebrauch der E-Zigarette steht, ist Vape eine Wortneuschöpfung – in Anlehnung an das Substantiv Vapour, also Dampf. Vape kann als Verb gebraucht werden (“I was vaping in my car when Sarah called me”), aber auch als Nomen (als Synonym für electronic cigarette oder als Zustandsbeschreibung – “let’s go outside for a vape”).
Die Sprachwächter begründeten die Wahl mit der rasend schnellen Verbreitung des Dampfens in Großbritannien. Auch Promis wie Linday Lohan und Barry Manilow würden inzwischen zur E-Zigarette greifen. Das Team vom Oxford Dictionary hat auch die Entstehungsgeschichte des Wortes genauer unter die Lupe genommen. Zwar wurden moderne E-Zigaretten erst im Jahr 2003 in China erstmals entwickelt. Doch der bislang früheste bekannte Gebrauch von “vape” datiert 20 Jahre früher. Rob Stepney schrieb in einem Artikel für die “New Society” im Jahr 1983 über ein hypothetisches Gerät, dass das Rauchen ablösen könnte:
“Ein Inhalator oder eine feuerfeste Zigarette, die wie das echte Vorbild aussieht aber… genau dosierbar Nikotindampf liefert (Die neue Angewohnheit, wenn sie sich denn verbreitet, würde “vaping” genannt werden).”
So geheseh hat das Dampfen sprachlich schon seinen 30. Geburtstag hinter sich.
MEISTGELESEN

VERANSTALTUNGEN
WERBUNG
